Grafik mit dem Text „And Then...“ in einer eleganten Schriftart, umgeben von einem braunen Hintergrund. Es sind mehrere kleine Bilder von Personen sichtbar, die durch Linien verbunden sind. Ein roter Fleck ist im Bild vorhanden.

Enjoy a thrilling Agatha Christie murder mystery: performances 7th and 8th July, 18 Uhr Forum, S2 Internationality Wr

Agatha Christie’s And Then There Were None Ten strangers get invited to Soldier Island in Devon, England, by a mysterious host. Among them are the two housekeepers, Mr. and Mrs. Rogers, as well as the newly employed secretary, Vera Claythorne. She is admired by multiple of the present men, the young and thoughtless Anthony Marston and middleaged and sometimes overconfident […]

Weiterlesen
Gruppe von etwa 30 Personen, die auf einem Balkon stehen und in die Kamera lächeln. Im Hintergrund sind Gebäude und Bäume zu sehen. Es ist sonnig und die Stimmung wirkt freundlich und entspannt.

Gouda am GyRa

Im Mai haben uns unsere Austauschschüler aus Gouda in den Niederlanden in Hamburg besucht! Sie waren vom 12. bis 16. Mai in Hamburg und haben bei uns in den Familien gewohnt. Das Thema unseres Austausches war „Raum für Regen“ – also wie man Städte besser vor starken Regenfällen und Überflutungen schützen kann. Schon im April waren wir in Gouda und […]

Weiterlesen
Gruppe von Menschen steht vor einem historischen Gebäude und hält verschiedene Nationalflaggen, darunter die Flaggen von Norwegen, Indonesien und Großbritannien. Es ist ein sonniger Tag mit klarem Himmel.

Unsere S2 bei jlgMUN 2025 in Berlin

Elf Schülerinnen und Schüler unseres Internationality-Profils S2 (und zwei Gäste aus anderen Profilen) nehmen aktuell an der Model-UN-Konferenz des John-Lennon-Gymnasiums in Berlin-Mitte teil. Die Eröffnungszeremonie fand ganz feierlich in der Französischen Botschaft in der Nähe des Brandenburger Tores statt – unter anderem mit einem Redebeitrag von UN-Flüchtlingswerk-Sprecher Chris Melzer. Bis Samstag debattieren die Teilnehmenden im offiziellen MUN-Dresscode auf Englisch über […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von sieben Personen steht auf einer Aussichtsplattform. Sie posieren lächelnd für das Foto, während im Hintergrund ein Fluss und eine Hafenlandschaft mit Kranen und Schiffen zu sehen sind. Der Himmel ist teilweise bewölkt.

mint:pink bei ARIC

Im April war die Projektgruppe mint:pink beim ARIC (Artificial Intelligence Center Hamburg). Wir haben uns damit beschäftigt, wie eine KI trainiert wird. Anbei ein paar bildliche Eindrücke. Fotos: Emma J. und Romy A. (Klasse 9) und Andreas Gedaschko Wie unterscheidet die KI zwischen Chihuahua und Blaubeermuffin? Bild: Karen Zack / twitter

Weiterlesen
Gruppenfoto von Schauspielern auf der Bühne. Sie stehen nebeneinander und lächeln, einige tragen schwarze Kleidung, andere helle. Der Hintergrund ist dunkel, mit rotem Licht. Die Personen wirken stolz und glücklich, möglicherweise nach einer Aufführung.

Woyzeck – wenn die Stimme im Kopf nicht mehr schweigt …, … dann geht die Party erst richtig los! 2. Aufführung am 17.6.25 um 18 Uhr im Forum

Wenn die Stimme im Kopf nicht mehr schweigt, dann … bringst du als DJ die Menge zum Ausrasten, bist du plötzlich zu zweit in deinem Kopf, lässt du dich zum Pferd dressieren, futterst du unentwegt Erbsen und stopfst dich damit voll, bis du irgendwann überquillst und anfängst das Publikum damit zu bewerfen, bist du Teil der Party, ob du es […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern steht in einem Raum und hält bunte Plakate in verschiedenen Farben hoch. Die Plakate zeigen Buchstaben, die zusammen ein Wort oder einen Satz bilden. Einige der Schülerinnen und Schüler sind aktiv miteinander beschäftigt, während andere in die Kamera blicken. Der Raum hat eine helle, freundliche Atmosphäre mit großen Fenstern.

„Demokratie funktioniert nicht alleine“ – Die Klasse 10c zeigt Haltung

Am 10.6.2025 hat die Klasse 10c an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt teilgenommen. Mit dem selbstgewählten Slogan „Demokratie funktioniert nicht alleine“ setzten die Schülerinnen und Schüler ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Mitbestimmung und gegenseitigen Respekt. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Debatten immer häufiger von Spaltung und Polarisierung geprägt sind, ist es wichtiger denn je, demokratische Werte im Schulalltag […]

Weiterlesen
Gruppe von 23 Personen, die in einem Raum stehen. Die Menschen sind unterschiedlich gekleidet, einige tragen schwarze Kleidung. Im Hintergrund sind Wände und Fenster zu sehen, der Boden ist rot. Sie posieren für das Foto und lächeln.

„Over Land and Sea“ – Ausstellung des S2 im Kunsthaus Hamburg

Im Rahmen einer intensiven künstlerisch-ästhetischen Auseinandersetzung mit der internationalen Gruppenausstellung „Over Land and Sea“ im Kunsthaus Hamburg haben die Schüler*innen des Grundkurses Kunst des S2 am Gymnasium Rahlstedt unter Leitung von Katharina Ilemann eine eigene Ausstellung realisiert. Ausgehend von der künstlerischen Vielfalt der Originalausstellung – in der Themen, wie Ökologie, Körperlichkeit und Mythos verhandelt wurden– begaben sich die Schüler*innen auf eine nicht […]

Weiterlesen

Wizard-Turnier am Freitag, 11.07.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor Abschluss des Schuljahres soll es noch einmal spielerisch herausfordernd, aber auch gesellig werden: Am Freitag, den 11.7. von 17:30 bis ca. 22 Uhr findet im Raum Kunst 2 ein Wizard-Turnier statt. Alle aus der Schulgemeinschaft sowie Familie und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nur, […]

Weiterlesen