Fünf Personen stehen vor einer Wand mit dem Schriftzug "Ziele für nachhaltige Entwicklung". Die Gruppe ist in einem modernen Innenraum mit großen Fenstern und einem hellen Boden. Hinter ihnen sind verschiedene Informationsplakate zu sehen.

Spendenwoche am GyRa

Hallo liebe Schulgemeinschaft,
wir sind der UNESCO-Kurs des Jahrgangs 10. In unserem Kurs beschäftigen wir uns mit den globalen Zielen der UN und versuchen, mit unseren Gruppenprojekten diesen Zielen einen Schritt näher zu kommen.
Unsere Gruppe beschäftigte sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung: „Keine Armut“ (1) und „Kein Hunger“ (2), die als Grundlage für unser Projekt dienten. Daraus entwickelten wir die Idee, eine Spendenwoche am GyRa zu veranstalten, um bedürftigen Menschen helfen zu können.
Für dieses große Projekt benötigten wir professionelle Unterstützung und setzten uns daher mit der Hamburger Tafel und Hanseatic Help in Verbindung. Hanseatic Help ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Hamburg, die sich für Menschen in Not einsetzt. Sie sammelt, sortiert und verteilt Sachspenden an Bedürftige, Geflüchtete und soziale Einrichtungen in der Region und darüber hinaus. Nach der Spendenwoche übernahm Hanseatic Help die Verteilung der gesammelten Spenden.
Die Spendenwoche fand vom 19.01.25 bis zum 24.01.25 statt. In diesem Zeitraum konnten wir zahlreiche Spenden in Form von Textilien und Konserven sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Eltern sammeln. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei euch und ihnen bedanken!
Euer UNESCO-Kurs
(Mo, Rabia, Lotti, Julia, Linus, Samira)