Gruppe von Sportlerinnen in roten Trikots, die sich von hinten zeigen. Sie stehen in einer Reihe und heben ihre Arme, während die Rückennummern sichtbar sind. Eine Spielerin in der Mitte trägt ein Trikot mit der Nummer 1. Im Hintergrund sind Sportanlagen und Bäume sichtbar.

Toller Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia im Feldhockey!

Bisher konnte unsere Schülerschaft vor allem im Handball, Fußball und der Leichtathletik bei großen Wettkämpfen zeigen, welche Talente unter uns schlummern. Nun haben wir erstmals eine Mädchenmannschaft im Wettkampf 3 (Jahrgang 2009-2011) und eine Jungenmannschaft im Wettkampf 4 (Jahrgang 2011-2013) gemeldet und bei bestem Maiwetter tolle Tage auf der riesigen Hockeyanlage in Klein Flottbek verbracht! Zuerst fuhr ich mit den […]

Weiterlesen
Ein Raum mit einer Präsentation. Eine Person steht vor einem Publikum und spricht. Im Hintergrund sind Plakate an der Wand und ein Bildschirm mit Präsentationsinhalt.

„Alles was geht! Karriere im Betrieb!“

Unter diesem Motto stand die Messe zur Berufsorientierung am 8. Mai 2024 am Gymnasium Rahlstedt, die erstmalig vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT und dem Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein durchgeführt wurde. Dabei konnten die ca. 130 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 sich sowohl in Workshops einzelner Unternehmen als auch an Infoständen über Möglichkeiten der Ausbildung und des Dualen […]

Weiterlesen
Gruppenfoto von 40 Personen, die in bunten Kostümen und Hüten posieren. Die Personen stehen in einer Reihe vor einer neutralen Wand und lächeln in die Kamera. Die Szene vermittelt eine festliche und fröhliche Atmosphäre.

Welchen Preis hat die Macht? Musikkurse erforschen Mozarts Oper »La clemenza di Tito«

Die jüngsten Aktivitäten der Musikkurse aus Jg. 9 und 10 standen ganz im Zeichen der Hamburger Neuproduktion von Mozarts 1791 uraufgeführter Oper »La clemenza di Tito«. Die Neu-Inszenierung stammt von der niederländischen Regisseurin Jetske Mijnssen. Nach einem Einführungs-Workshop auf der Probebühne der Staatsoper durch die Musiktheaterpädagogin Frau Binkle haben die Kurse in Begleitung von Frau Maschke und Frau Heiligtag einzelne […]

Weiterlesen
Drei Rahmen mit Zeichnungen von Tauben hängen an einer Wand. Die Bilder zeigen verschiedene Darstellungen von Tauben in unterschiedlichen Stilen und Farben. Die Zeichnungen sind auf hellem Papier und teilweise mit bunten Hintergründen gestaltet.

Friedenstauben-Wettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler! Wow!! Danke, danke, danke für eure zahlreichen Einsendungen zum Friedenstauben-Postkartenwettbewerb für den UNESCO-Projekttag am 11.6.2024! Uns haben wirklich viele äußerst beeindruckende Tauben und Täubchen erreicht, sodass der großen Jury die Auswahl unglaublich schwergefallen ist! So schwer, dass wir uns nicht für eine einzige Zeichnung entscheiden konnten, sondern wir eine Auswahl von fünf Motiven getroffen haben, die […]

Weiterlesen
Ein lächelndes Kind mit Brille steht neben einem roten Plakat des Instituts für Spanische Kultur. Im Hintergrund sind geflieste Wände sichtbar.

Spanischer Vorlesewettbewerb „Leo, leo – ¿qué lees?“

Lernst du noch oder liest du schon? Auch in diesem Jahr war das Gymnasium Rahlstedt beim spanischen Vorlesewettbewerb „¿Leo, Leo – qué lees?“ im Instituto Cervantes dabei.  Dieser Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler in den ersten Lernjahren Spanisch, und in diesem Jahr hat Franka Stark (8c) unsere Schule vertreten. Gemeinsam mit fast 50 anderen Schülerinnen und Schülern aus […]

Weiterlesen
Drei Personen stehen vor einer Präsentationstafel in einem hellen Innenraum. Auf der Tafel sind Informationen und eine auffällige, pinkfarbene Seite mit einem Stern. Im Hintergrund sind weitere Personen und bunte Banner zu sehen. Die Atmosphäre wirkt freundlich und engagiert.

PGW Klasse 10: EU-Marktplatz mit Kai Tullius

Kai Tullius, Mitarbeiter der Europäischen Kommission und Sprecher der E-Mobility Konferenz, war am Donnerstag, 02. Mai 2024 bei uns zu Besuch. Er ist ehemaliger Gyra-Schüler und hat sich mit dem 10. Jahrgang zu verschiedenen Themen der EU unterhalten. Er ist Experte in den Bereichen der Mobilitätswende, Klima- und Energiepolitik, Verkehrspolitik und der EU in ihren internationalen Beziehungen. Deshalb haben wir […]

Weiterlesen
1 9 10 11 12 13 66