Eine Gruppe von acht Personen steht auf einer Bühne und hebt ihre Arme in einer einladenden Geste. Sie tragen verschiedene Kleidungsstile, darunter T-Shirts, Jeans und Jacken. Im Hintergrund sind Kisten zu sehen, und das Publikum sitzt in einem halbdunklen Raum.

Macht, Medien, Mitläufer, Masse, Manipulation – „Das Experiment“

Ein spielfreudiger Theaterkurs 10 bringt „Das Experiment“ auf die Bühne und überzeugt das Publikum mit einer hochkonzentrierten ersten Aufführung. Ahnungslos tanzend betritt eine Gruppe Jugendlicher die Bühne – endlich wieder Party in der alten Fabrik! Doch diese findet ein jähes Ende und die Jugendlichen finden sich in einem Alptraum wieder: Als Teil eines Experiments, von dem sie nichts wissen, sind […]

Weiterlesen

Projektberichte aus dem UNESCO-Wahlkurs in Klasse 10

Schülerinnen und Schüler aus dem UNESCO-Wahlkurs in Klasse 10 stellen hier ihre Arbeit vor. Gemeinsam gegen Rassismus: Eine Standaktion, die Gehör findet In Zusammenarbeit mit engagierten Schülern wurde kürzlich an unserer Schule ein Stand ins Leben gerufen, der eine wichtige Botschaft trägt: Rassismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Durch Gespräche mit Schülern, die rassistische Erfahrungen gemacht haben, möchten […]

Weiterlesen
Zwei Jugendliche stehen vor dem Gebäude des Gymnasiums Rahlstedt. Der Junge links trägt einen roten Pullover und zeigt mit einer Faust nach oben, während er einen kleinen Gegenstand in der anderen Hand hält. Das Mädchen rechts trägt ein rotes T-Shirt und hält eine Auszeichnung oder einen Preis in der Hand. Beide lächeln und wirken erfreut. Im Hintergrund ist der Eingang des Gymnasiums mit dem Schriftzug „Gymnasium Rahlstedt“ zu sehen.

Robotik-AG bringt einen Pokal von der Olympiade mit

Am letzten Schultag vor den Maiferien fehlten die Schüler der Robotik-Profi-AG: Sie waren am frühen Morgen bereits zur Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) gereist, um an der „World Robot Olympiad“ (WRO) teilzunehmen. Wie schon im vergangenen Jahr hatten sich in der AG zwei Teams gebildet, die am „Starter Programm“ der WRO teilnahmen. Dabei muss ein im Laufe des Schuljahres entwickelter Lego-Roboter […]

Weiterlesen

SPOT ON: Schulen auf die Bühne

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Welt ist eine Bühne – seid ein Teil davon. Meldet euch, wenn ihr bei „SPOT ON: Schulen auf die Bühne“ teilnehmen möchtet. Alles Bühnentaugliche ist möglich, ob Gesang, Tanz, Musik, Poetry Slam etc. Die Veranstaltung findet am 10.10.24 um 18 Uhr auf der Bühne der Stadtteilschule Oldenfelde statt. Die Bühne gehört euch! ​​​​​​ Meldet euch […]

Weiterlesen
Gruppe von Sportlerinnen in roten Trikots, die sich von hinten zeigen. Sie stehen in einer Reihe und heben ihre Arme, während die Rückennummern sichtbar sind. Eine Spielerin in der Mitte trägt ein Trikot mit der Nummer 1. Im Hintergrund sind Sportanlagen und Bäume sichtbar.

Toller Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia im Feldhockey!

Bisher konnte unsere Schülerschaft vor allem im Handball, Fußball und der Leichtathletik bei großen Wettkämpfen zeigen, welche Talente unter uns schlummern. Nun haben wir erstmals eine Mädchenmannschaft im Wettkampf 3 (Jahrgang 2009-2011) und eine Jungenmannschaft im Wettkampf 4 (Jahrgang 2011-2013) gemeldet und bei bestem Maiwetter tolle Tage auf der riesigen Hockeyanlage in Klein Flottbek verbracht! Zuerst fuhr ich mit den […]

Weiterlesen
Ein Raum mit einer Präsentation. Eine Person steht vor einem Publikum und spricht. Im Hintergrund sind Plakate an der Wand und ein Bildschirm mit Präsentationsinhalt.

„Alles was geht! Karriere im Betrieb!“

Unter diesem Motto stand die Messe zur Berufsorientierung am 8. Mai 2024 am Gymnasium Rahlstedt, die erstmalig vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT und dem Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein durchgeführt wurde. Dabei konnten die ca. 130 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 sich sowohl in Workshops einzelner Unternehmen als auch an Infoständen über Möglichkeiten der Ausbildung und des Dualen […]

Weiterlesen
Gruppenfoto von 40 Personen, die in bunten Kostümen und Hüten posieren. Die Personen stehen in einer Reihe vor einer neutralen Wand und lächeln in die Kamera. Die Szene vermittelt eine festliche und fröhliche Atmosphäre.

Welchen Preis hat die Macht? Musikkurse erforschen Mozarts Oper »La clemenza di Tito«

Die jüngsten Aktivitäten der Musikkurse aus Jg. 9 und 10 standen ganz im Zeichen der Hamburger Neuproduktion von Mozarts 1791 uraufgeführter Oper »La clemenza di Tito«. Die Neu-Inszenierung stammt von der niederländischen Regisseurin Jetske Mijnssen. Nach einem Einführungs-Workshop auf der Probebühne der Staatsoper durch die Musiktheaterpädagogin Frau Binkle haben die Kurse in Begleitung von Frau Maschke und Frau Heiligtag einzelne […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 68