Eine Gruppe von Jugendlichen steht in einer Sporthalle. Einige von ihnen schauen auf einen Laptop, während andere miteinander sprechen oder sich bewegen. Im Hintergrund sind Basketballkorb und eine Tafel sichtbar. Die Atmosphäre wirkt lebhaft und informell.

BEWEGE DICH – BEWEGE ANDERE – BEWEGE ETWAS!!!

Unter diesem Motto haben wir von Montag, den 13.11.23, bis zum Donnerstag, den 16.11.23, unsere SchuFT-Ausbildung absolviert. Als neues schulisches Fitness- und Freizeit-Team wollen wir etwas an der Schule bewegen. Daher haben wir an diesen vier Tagen aktive Pausen und zahlreiche Events wie eine Mittelstufenparty zum Halbjahreswechsel geplant, die wir in diesem Schuljahr umsetzen wollen. Mit viel Motivation und Spaß […]

Weiterlesen
Infoabend für die Eltern der zukünftigen Klassen. Datum: 7. Dezember 2023. Ankommen ab 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr. Hintergrund mit Bildern von Kindern und Eltern.

Einladung zum Infoabend

Vielen Dank für Ihr und dein Interesse am Gymnasium Rahlstedt! Wir freuen uns sehr über Ihren und euren Besuch bei unserem Tag der offenen Tür am 2. Dezember.  Die nächste Gelegenheit zum Informieren und zum Gespräch erhalten Sie, liebe Eltern, am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 beim Infoabend in unserem Atrium. Das Programm beginnt um 19:00 Uhr. Ab 18:30 Uhr […]

Weiterlesen
Gruppe von sechs jungen Menschen, die an einem Tisch sitzen und miteinander interagieren. Einige sind mit Laptops beschäftigt, während andere in die Kamera schauen. Der Raum wirkt hell und freundlich, mit einer Mischung aus modernen und gemütlichen Elementen.

mint:pink im DigiLab

Die Sicherheit einer Brücke in einer Stunde überprüfen, statt 2 Tage mit Absicherung an der Brücke zu klettern, wie soll das gehen? Es geht, und zwar mit moderner Technik und Drohnen, wie es uns, der mint:pink-Gruppe, bei unserem Besuch im DigiLab erklärt wurde. Das DigiLab ist ein Teil des Landesbetriebes für Straßen, Brücken und Gewässer, welches den digitalen Fortschritt benutzt, […]

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung Otto Dix und die Gegenwart

Am 29. September 2023 um 19:00 Uhr begann die Ausstellungseröffnung der neuen Ausstellung „Dix und die Gegenwart“. Mit einer Rede von Dr. Carsten Brosda, der Senator für Kultur und Medien ist, begann die Ausstellungseröffnung. Darauf folgte eine Rede von Dr. Dirk Luckow, der Intendant der Deichtorhallen ist.  Dr. Ina Jessen, die Kuratorin der Ausstellung, beendete ihre Rede mit den Worten: […]

Weiterlesen
Gruppenfoto vor einem Gebäude, mit mehreren Personen, die fröhlich winken. Die Teilnehmer halten Zertifikate oder Auszeichnungen in den Händen. Im Hintergrund sind Fenster und eine grüne Umgebung sichtbar.

GyRa erhält Auszeichnung „Digitale Schule“

Drei Schulen aus Hamburg wurden am 04.10.2023 im ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung als „Digitale Schule“ geehrt, darunter das Gymnasium Rahlstedt. Um Schulen zu motivieren, ihr digitales Profil weiter zu schärfen und informatische Inhalte verstärkt in den Unterricht zu bringen, hat die Nationale Initiative »MINT Zukunft schaffen!« die Auszeichnung „Digitale Schule“ ins Leben gerufen. Mit dem Signet soll das Engagement […]

Weiterlesen
Zwei Personen sitzen an einem Tisch und diskutieren während einer Veranstaltung. Im Hintergrund ist eine Wand mit dem Text "DIX UND DIE GEGENWART AND THE PRESENT" zu sehen. Einige Zuhörer sitzen in der ersten Reihe und hören aufmerksam zu. Die Szene spielt sich in einem modernen Innenraum mit hellen Farben ab.

Kunstpioniere: Pressekonferenz zu der Ausstellung „Otto Dix und die Gegenwart“

Die Pressekonferenz zu der Ausstellung „Otto Dix und die Gegenwart“ Erfahrungsberichte der Schüler:innen (Text 1) Am Donnerstag, dem 28. September 2023, besuchte ich zusammen mit vier weiteren Schülern des Kunstprofiles der 11. Klasse des Gymnasiums Rahlstedt und unserer Lehrerin Frau Kreismer die Pressekonferenz zu der Ausstellung „Otto Dix und die Gegenwart“ in den Hamburger Deichtorhallen. Als wir um kurz vor […]

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 66