Eine Gruppe von Schülern sitzt in einem Klassenraum. Einige Kinder arbeiten an Laptops, während andere in einer kleinen Gruppe diskutieren. Im Vordergrund sind mehrere Kinder zu sehen, die aufmerksam auf eine Person hören, die ihnen etwas erklärt. Im Hintergrund sind weitere Schüler zu sehen, die ebenfalls beschäftigt sind. Der Raum ist hell und freundlich eingerichtet.

Wir gestalten mit! Ein Treffen von Schüler*innen und der UNESCO-Gruppe für mehr Partizipation am GyRa

Frisch erholt aus den Ferien traf sich am Montag, den 24. März, eine Gruppe engagierter Schüler*innen, um über Ideen für das GyRa und Projekte am GyRa nachzudenken. Mit dabei waren Vertreter*innen aus dem Schülerrat, Klimascouts, Schufte, Streitschlichter, dem Globe- und dem UNESCO-Kurs. Die 25 Schüler*innen aus den Jahrgängen 5-11 tauschten sich über Ideen für mehr Partizipation aus und begannen schon […]

Weiterlesen
Fünf junge Frauen stehen lächelnd vor einer Wand mit verschiedenen Fotografien und Kunstwerken. Sie tragen unterschiedliche Kleidung und schauen in die Kamera.

KUNSTLABOR#28 zur Ausstellung FRANZ GERTSCH

Wir, Charlize (10c) und Alina (10b), haben am diesjährigen Kunstlabor in den Deichtorhallen teilgenommen. In den fünf Tagen hatten wir nicht nur eine tolle Führung durch die aktuelle Ausstellung, sondern durften auch in einem Workshopraum nebenan die ganze Woche dazu arbeiten.   Die Ausstellung **“FRANZ GERTSCH – BLOW UP“** zeigt eine vielseitige Auswahl der Kunstwerke von Franz Gertsch. Er ist nicht […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne vor einem schwarzen Hintergrund. Die Teilnehmer tragen verschiedene Kostüme und Hüte, einige halten Requisiten in den Händen. Die Szene wirkt festlich und lebhaft, wahrscheinlich während einer Aufführung oder Veranstaltung.

Märchen in Gefahr – Ein Bericht der ersten Aufführung – Zweite Aufführung am Donnerstag, den 3.4. um 18 Uhr im Atrium

Es war einmal ein wunderbarer gestiefelter Kater mit märchenhafter Aura, dem beim Vorlesen die Buchstaben in den alten Geschichten abhandenkommen.  Das Buch ist leer – die Kinder wollen keine verstaubten Geschichten mehr lesen. Für die Märchenfiguren im Zauberwald bedeutet das konkreten Bedeutungsverlust. Denn wenn sie nicht gelesen werden, verschwinden sie allmählich … In der Aufführung der S4 unter der Spielleitung […]

Weiterlesen
Logo der HerzretterSchule mit dem Schriftzug „HerzretterSchule“ in brauner Schrift. Im Hintergrund sind rote und weiße grafische Elemente. Unten links das Logo der Stadt Hamburg, und rechts das Logo von Herzretter.

Wir sind HerzretterSchule!

Wir haben uns als Schulgemeinschaft entschieden, das Projekt HerzretterStadt Hamburg zu unterstützen. Der gemeinnützige Verein Herzretter e.V. hat sich mit diesem Projekt unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürgermeisters das Ziel gesetzt, das Bewusstsein und das Wissen rund um die Maßnahmen der Wiederbelebung in der Gesellschaft zu verbreiten. Daher erlernen unsere Schüler und Schülerinnen jährlich in speziellen HerzretterTrainings die notwendigen Maßnahmen […]

Weiterlesen
Alt text not available

Eine Welt ohne Märchen? – Die S4 präsentiert „Märchen in Gefahr“ am 02./03.04.2025 um 18 Uhr im Atrium

Der gestiefelte Kater, Dornröschen, der Froschkönig, die böse Hexe, Hänsel und Gretel, Hans im Glück, die sieben Zwerge, der böse Wolf, Frau Holle und ihr Brot, ein zauberhafter Spiegel … Wer kennt sie nicht? Was, wenn diese Figuren einfach verschwinden würden? Wenn es keine Märchen mehr geben würde? Wenn das Gute nicht mehr über das Böse siegen würde? Wenn den […]

Weiterlesen

Neuer Onlineshop für die Schulkollektion (Hoodies und T-Shirts) online!!

Neuer Onlineshop für die Schulkollektion (Hoodies und T-Shirts) online!! Wir arbeiten dabei mit dem Onlineshop ‚Teamsport Basti‘ zusammen. ACHTUNG: Falls ihr auf eure Ware noch etwas warten könnt und euch die Versandkosten sparen wollt, klickt im Warenkorb unter ‚Versand‘ auf „Abholung vor Ort“ . Spätestens alle 3 Monate werden alle Waren der Schule umweltfreundlich abgeholt und zur Schule transportiert. Hier […]

Weiterlesen

Profil Internationality bei Model United Nations in Dänemark

Vier Tage in Dänemark und ein Wissen erlangt, als wäre ein gesamtes Schuljahr vergangen. Das Profil Internationality (S2, S4) des Gymnasiums Rahlstedt ist vergangene Woche der Einladung des Gymnasium Nyborg (Dänemark) nachgegangen und hat bei der vom Nyborg Gymnasium ausgerichteten Model United Nations (MUN) Konferenz Deutschland, Brasilien und Russland vertreten. Die Hinfahrt war geprägt von Vorfreude aber auch von einem […]

Weiterlesen
1 2 3 4 68