Ein Mann spricht am Mikrofon vor einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern, die im Hintergrund sitzen. Alle sind in schwarze Kleidung gekleidet. Im Hintergrund sind einige Instrumente wie Congas zu sehen, und ein Bildschirm zeigt eine Präsentation. Die Beleuchtung ist gedämpft und hat einen warmen Farbton.

„Wir Kinder“ – ein nachdenklicher Abend mit Texten und Musik am Gymnasium Rahlstedt

Ein Bericht von Volker Wolter, ehemaliger Schulleiter am GyRa Verantwortungsvolle Erinnerungskultur ist kein bequemer Spazierweg, sondern ist sperrig und steinig. Das gilt in besonderem Maße für die Erinnerung an den beispiellosen Kulturbruch, der sich in Deutschland unter Führung einer Partei und „Bewegung“ und unter Teilnahme oder wegschauender Duldung großer Teile der Bevölkerung zwischen 1933 und 1945 vollzog. Die Ereignisgeschichte dieser […]

Weiterlesen
Ein Plakat mit der Aufschrift "WIR KINDER! - sind alle gleich". Es zeigt eine gelbe Schmetterlingsillustration und eine Drahtzaun-Element, das symbolisch für Barrieren steht. Darunter sind Details zu einer Veranstaltung am 1. März 2023 in der Gymnasien Badhildisrieden aufgeführt, inklusive Uhrzeit und Eintrittsinformationen.

Ein Programm zum Auschwitz-Gedenktag am 1.2.23 um 19:30 Uhr im Atrium

Liebe Eltern, Schüler:Innen und Lehrer:Innen, aus Anlass des Auschwitz Gedenktages, der sich am 27. Januar zum 78-Mal jährt, haben die Schüler:Innen des Oberstufenkurses Musik und des Oberstufenchores ein Programm erarbeitet, das die Nöte von jüdischen Kindern aus der Zeit von 1938 – 1945 thematisiert. In Anlehnung an jüdische Musik wird das ganze durch Klezmer-Musik untermalt. Herr Wolter, unser ehemaliger Schulleiter, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen steht in einer Reihe und hält sich an den Händen. Sie tragen legere Kleidung in verschiedenen Farben. Im Hintergrund sind Tische und Stühle sowie mehrere Fahnen aus verschiedenen Ländern zu sehen. Der Raum wirkt hell und einladend.

„Vielfalt ist unsere Stärke“ – Menschen bilden. Das Gymnasium Rahlstedt öffnet seine Türen

Die zukünftige Schule entdecken und zahlreiche Mitmachaktionen erleben – das konnten die Noch-GrundschulschülerInnen am „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Rahlstedt vergangenen Samstag. Und zum ersten Mal seit 2020 geschah dies wieder ganz ohne Einschränkungen. Die Schulleitung, das Kollegium und die GyRa-SchülerInnen hatten dazu einen bunten Vormittag gestaltet, der allen Gästen die Möglichkeit bot, das Bildungsangebot sowie das Schulprofil des […]

Weiterlesen
Zwei Jungen stehen lächelnd vor einer grauen Wand und halten ein Zertifikat oder eine Urkunde in den Händen. Der Junge links hat rote Haare und trägt einen schwarzen Pullover, während der Junge rechts blond ist und ein hellgrünes T-Shirt anhat.

Mathematik-Olympiade 2022/2023

Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder eine ausgezeichnete Leistung vollbracht. Nachdem sich im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade 25 Schüler*innen aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde qualifiziert hatten, dürfen zwei von ihnen ihr Können erneut unter Beweis stellen. Ende Februar werden Hendrik (links, 8d) und Finn (rechts, 5c) in der Landesrunde, die traditionell am Christianeum stattfindet, antreten. Wir gratulieren allen Schüler*innen, […]

Weiterlesen
Ein stilisierter Text mit der Zahl "2023" in großer Schrift, begleitet von funkensprühenden Lichtern im Hintergrund, die eine festliche Atmosphäre schaffen.

FROHES NEUES JAHR 2023

Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen und Freund:innen des Gymnasiums Rahlstedt ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023!

Weiterlesen
Eine Musikgruppe steht auf einer Bühne. Die Mitglieder tragen weiße Hemden und rote Hüte. Im Hintergrund sind verschiedene Musikinstrumente zu sehen, darunter Celli und Percussion. Ein Sänger oder Dirigent steht links und leitet die Gruppe. Die Bühne ist festlich dekoriert.

Alle Jahre wieder? Unser Weihnachtskonzert 2022

Vier Tage vor den Winterferien, am 19. Dezember 2022, zog es circa hundertachtzig Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgängen auf die Bühne unseres Weihnachtskonzertes. Schon früh am Morgen wurden zahlreiche Instrumente über den teils vereisten Schulhof vorsichtig ins Forum getragen, welches sich seit Sonntagabend immer mehr von einer Sporthalle zu einem riesigen Konzertsaal mit 400 Stühlen verwandelte. Sogar Speisen, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von etwa 30 Schülern steht in einem Klassenraum und hält bunte Objekte in den Händen. Die Schüler sind gemischt in Geschlecht und Ethnie, einige tragen Masken. Im Hintergrund sind Fenster, die Tageslicht hereinlassen, sowie Tische und Stühle.

Gyra goes Math-Marathon

Mathe und Sport – Wie passt denn das zusammen? Die Mathe-Kurse von Herrn Nyarko wollten es diesen Sommer herausfinden: Vom 01. bis zum 31. Mai nahmen die Schüler*innen der Klassen 6c, 6e, 7f und 9c am Mathe-Marathon 2022 teil. Der Mathe-Marathon ist eine Initiative von “Mathe im Leben” und ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 konzipiert. Ziel war es, möglichst […]

Weiterlesen
1 24 25 26 27 28 66