Ein stilisierter Text mit der Zahl "2023" in großer Schrift, begleitet von funkensprühenden Lichtern im Hintergrund, die eine festliche Atmosphäre schaffen.

FROHES NEUES JAHR 2023

Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen und Freund:innen des Gymnasiums Rahlstedt ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2023!

Weiterlesen
Eine Musikgruppe steht auf einer Bühne. Die Mitglieder tragen weiße Hemden und rote Hüte. Im Hintergrund sind verschiedene Musikinstrumente zu sehen, darunter Celli und Percussion. Ein Sänger oder Dirigent steht links und leitet die Gruppe. Die Bühne ist festlich dekoriert.

Alle Jahre wieder? Unser Weihnachtskonzert 2022

Vier Tage vor den Winterferien, am 19. Dezember 2022, zog es circa hundertachtzig Schülerinnen und Schüler aus fast allen Jahrgängen auf die Bühne unseres Weihnachtskonzertes. Schon früh am Morgen wurden zahlreiche Instrumente über den teils vereisten Schulhof vorsichtig ins Forum getragen, welches sich seit Sonntagabend immer mehr von einer Sporthalle zu einem riesigen Konzertsaal mit 400 Stühlen verwandelte. Sogar Speisen, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von etwa 30 Schülern steht in einem Klassenraum und hält bunte Objekte in den Händen. Die Schüler sind gemischt in Geschlecht und Ethnie, einige tragen Masken. Im Hintergrund sind Fenster, die Tageslicht hereinlassen, sowie Tische und Stühle.

Gyra goes Math-Marathon

Mathe und Sport – Wie passt denn das zusammen? Die Mathe-Kurse von Herrn Nyarko wollten es diesen Sommer herausfinden: Vom 01. bis zum 31. Mai nahmen die Schüler*innen der Klassen 6c, 6e, 7f und 9c am Mathe-Marathon 2022 teil. Der Mathe-Marathon ist eine Initiative von “Mathe im Leben” und ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 konzipiert. Ziel war es, möglichst […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum mit grünen Wänden. Sie hören einer Person zu, die spricht. Im Hintergrund sind informative Poster an den Wänden angebracht. Der Boden ist mit einem geometrischen Muster gestaltet. Die Personen sind unterschiedlich gekleidet und scheinen an einer Veranstaltung oder Führung teilzunehmen.

Bist du ein Untertan?

Eine für Schüler*innen der S 1 und S 3 auf den ersten Blick eher unscheinbare Schullektüre, „Der Untertan“ von Heinrich Mann führte unsere Deutschkurse unter der Leitung von Frau Brenzinger, Frau Buchholz und Frau Kirchbauer am Nikolaustag noch ein kleines Stück weiter räumlich in den Norden. Für manche unserer Mitschüler*innen unerklärlich, wieso man sich mit der Odyssee des Diederich Heßling […]

Weiterlesen
Ein Tablett mit verschiedenen, unregelmäßig geformten Keksen, die mit bunten Zuckergüssen und Lebensmittelfarben dekoriert sind. Die Kekse sind unordentlich angeordnet und einige sind mit Streuseln oder anderen Dekorationselementen versehen. Hintergrund ist unscharf, und das Tablett liegt auf einem Tisch.

In der Weihnachtsbäckerei

Am Mittwoch, den 14.12., haben wir am Nachmittag gemeinsam mit dem Ganztag und ca. 20 Fünft- und Sechstklässlern in der Mensa Plätzchen gebacken.  Nach einer wilden Mehlschlacht fiel das Kekse backen noch viel leichter, nur das Aufräumen wurde zum Graus. Am Ende hatten wir viele leckere und bunt verzierte Kekse und nach dem Naschen blieben tatsächlich noch einige für die […]

Weiterlesen

Dringend weiterhin Mitwirkende gesucht! – Forum Beruf & Studium im Februar 2023

Am Donnerstag, den 23.02.2023, wird von 17-20 Uhr zum zweiten Mal die schulinterne Berufs- und Studienmesse „Forum Beruf & Studium“ am Gymnasium Rahlstedt stattfinden. Hierbei kommen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10-12 mit Eltern, Ehemaligen und anderen Interessierten ins Gespräch, um Einblicke in verschiedene Bildungswege und das Arbeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern zu bekommen. Auch über Ihre Teilnahme würden wir uns […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von neun Jugendlichen steht lächelnd vor einer Vielzahl von bunt verpackten Geschenken. Sie tragen warme Kleidung, da es draußen kühl ist. Im Hintergrund sind Fahrräder und Bäume zu sehen, die auf eine herbstliche Umgebung hinweisen. Die Geschenke sind in verschiedenen Farben und Mustern, was eine festliche Stimmung erzeugt.

Wieder einmal eine gelungene Aktion!!! – Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr haben wir die Aktion ‚Weihnachtspäckchen für Kinder in Not‘ von der Stiftung Kinderzukunft mit fast 100 gepackten Päckchen unterstützt. So hat zum Beispiel die Klasse 5d allein 13 Päckchen gepackt – was für eine Leistung! Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, an Frau Keßler, die sich für diese Aktion eingesetzt hat und vor allem an Familie […]

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 68