Großer UNESCO – GyRa Weihnachtsflohmarkt am Samstag, den 17.12. von 11 bis 14 Uhr im Forum

Sind Sie auf der Suche nach originellen Weihnachtsgeschenken? Haben Sie Lust auf eine entspannte Shopping-Tour in weihnachtlichem Ambiente? Falls ja, heißen wir Sie herzlich willkommen: Beim Unesco-Weihnachts-Flohmarkt des Gymnasium Rahlstedt. Datum: Samstag, 17.12. von 11 bis 14 Uhr Ort: Forum Der Eintritt ist frei. Besonders im Rahmen des UNESCO- Projekts unserer Schule, aber auch sonst, treten wir für Umweltschutz und […]

Weiterlesen
Drei Personen stehen nebeneinander auf einer Bühne, alle tragen einen Ausweis um den Hals. Der Mann links hat graue Haare und eine Brille, trägt einen dunklen Anzug und lächelt. Der Mann in der Mitte ist jünger, hat braunes, kurzes Haar und trägt ein schwarzes T-Shirt. Der Mann rechts hat ebenfalls graue Haare, trägt eine Brille und einen hellen Anzug. Der Hintergrund ist hell und unscharf.

Jannis Fricke aus dem Profil Technik im Fokus (S3) erfolgreich mit eigenem Solartracker

Erste Schritte in der Welt des Chipdesigns brachten den Erfolg. Jannis Fricke aus dem Profil Technik im Fokus (S3) entwickelte einen energieeffizienten Solartracker und errang damit den mit 500 Euro dotierten 9. Platz im bundesweiten Schüler*innen-Wettbewerb INVENT a CHIP. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen der Klassen 9 bis 13 aus ganz Deutschland nahmen an der […]

Weiterlesen
Gruppe von 15 jungen Frauen, die in einem Raum stehen und lächeln. Sie tragen unterschiedliche Freizeitkleidung und posieren gemeinsam vor einer beleuchteten Wand. Einige haben Namensschilder an.

mint:pink – Der letzte Programmtag im Maritimen Museum

Am Mittwoch, den 16. November fand unser letzter mint:pink Programmtag mitten in der HafenCity statt. Trotz ausgefallener Regionalbahn sind wir lediglich 15 Minuten verspätet im Maritimen Museum angekommen und wurden gleich darauf durch das Museum geführt. Dabei erfuhren wir viel über die weltweit größte maritime Privatsammlung von Prof. Peter Tamm, die 50.000 Miniaturmodelle und 50.000 andere Exponate über Geschichte und […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern in Halloween-Kostümen posiert in einem Raum. Einige Kinder stehen auf einer erhöhten Fläche, während andere davor stehen. Die Kostüme umfassen Geister, Skelette, Vampire und andere gruselige Figuren. Die Atmosphäre ist festlich und farbenfroh, mit Dekorationen im Hintergrund.

Halloweenparty am GyRa

Am Freitagnachmittag fanden sich gut 180 verkleidete Monster, Geister, Zombies und andere schaurige Gestalten im Atrium ein, um Halloween zu feiern. Unsere SchuFTe, SchülervetreterInnen und das Ganztagsteam hatten das Atrium dekoriert und zu einem Gruselkabinett hergerichtet. Bei Musik und Wettbewerben ging es hoch her und es wurde kräftig gefeiert und getanzt. Natürlich wurden auch dieses Jahr wieder die besten Kostüme […]

Weiterlesen

Wir brauchen SchuFT- Nachwuchs!!!

Du hast Lust Events zu planen und durchzuführen, bewegte Pausen anzubieten und das Schulleben aktiv mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt als SchuFT (ab 8. Klasse) Hier geht’s zum Bewerbungsformular 2022.pdf Ein Beitrag von Christiane Lahme

Weiterlesen
Eine Gruppe von etwa 30 Personen sitzt und steht auf einer Treppe in einem Innenraum. Im Hintergrund ist ein farbenfrohes, dekoratives Altarbild zu sehen, das mit Blumen und traditionellen Elementen geschmückt ist. Die Personen lächeln und posieren für das Foto, während der Boden aus einem gemusterten Mosaik besteht.

¡Llegaron los difuntos!

Am 02. November waren die Toten am GyRa zu Besuch. Jahrgangsübergreifend haben alle Spanischlernende gemeinsam mit Frau Fründt, Frau Rösch und unserer Femdsprachenassistentin Alejandra zum Thema „Dia de los Muertos“ (Tag der Toten) gearbeitet. Dieser Tag wird in Mexiko jedes Jahr Anfang November groß gefeiert. Neben der Erarbeitung wichtiger Elemente und Symbole des Tages standen der Film „Coco“ und ein […]

Weiterlesen
Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die an einer Bushaltestelle stehen. Sie tragen verschiedene wetterfeste Kleidung und Rucksäcke. Im Hintergrund ist eine Haltestellenüberdachung zu sehen, sowie ein Schild mit einer behindertengerechten Kennzeichnung. Es ist ein bewölkter Tag.

Gewagt – Gewonnen

Es erfordert nicht nur Unternehmungslust, sondern auch eine Portion Mut, sich nach nur zwei Wochen am GyRa und in der neuen Klasse auf eine Klassenreise zu begeben. Auch am Anfang des Schuljahres 2022/23 unternahmen die 5. Klassen eine dreitägige Klassenreise. Gewagt – gewonnen, denn die Kinder lernten sich noch besser kennen, knüpften Kontakte und schlossen Freundschaften und auch der Kontakt […]

Weiterlesen
1 26 27 28 29 30 66