Gruppe von jungen Menschen steht vor dem Forschungszentrum Hamburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in lässiger Kleidung und lächeln. Im Hintergrund ist das Gebäude mit der Aufschrift "FORSCHUNGSZENTRUM HAMBURG" zu sehen. Der Platz ist sonnig und freundlich.

Eintauchen in die Nanowissenschaft mit mint:pink

17 Mädchen aus dem Jahrgang 9 sind im diesjährigen mint:pink-Projekt dabei und sind an ihrem ersten nicht virtuellen Programmtag in die Welt der Naturwissenschaften eingetaucht, haben Neues gelernt und haben selbst experimentieren können. Wir besuchten die Universität Hamburg und nahmen am Modul Nanoscience teil. Zuerst haben wir eine theoretische Einleitung in das Thema Nanowissenschaften, die uns in unserem Leben öfters […]

Weiterlesen

Werde eine Gyraffenlegende!

Liebe Schulgemeinschaft, im Rahmen unserer Jubiläumsfeier am 01.07.2022 suchen wir verrückte Gyraffenrekorde! Jede lebende Gyraffe ist teilnahmeberechtigt. Wenn ihr glaubt, einen Rekord knacken zu können oder jemanden kennt, schickt eine E-Mail an rekorde@gymnasium-rahlstedt.de scannt den QR-Code kommt in einer Pause zu Willis Raum (Wilhelm ansprechen) kommt in der Pause zu Herrn Massong   Wir suchen folgende Rekorde: Das älteste Gyraffenliebespaar […]

Weiterlesen

Frühlings Erwachen! Eine Aufführung am Montag und Dienstag, 13.6./14.6.22, um 19:30 Uhr im Forum

Der Jahrgang 11 des Gymnasium Rahlstedt präsentiert am kommenden Montag und Dienstag, 13.6./14.6.22, um 19:30 Uhr im Forum: Frühlings Erwachen! von Nuran David Calis. In dem modernen Stück Frühlings Erwachen! von Nuran David Calis  –  in Anlehnung an Frank Wedekinds berühmte Vorlage – wird das Heranwachsen der pubertierenden Jugendlichen thematisiert, die nach Freiheit streben. Dabei geht es um Aspekte, die […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht auf einer Bühne und hält Urkunden in den Händen. Im Vordergrund stehen zwei Erwachsene, die an einem Podium stehen. Im Hintergrund sind Banner und eine Präsentationsleinwand zu sehen. Die Veranstaltung scheint eine Ehrung oder Preisverleihung zu sein. Der Raum ist beleuchtet und es gibt eine Zuschauerreihe im Vordergrund.

Schreiben vom Zusammensein – Das Gyra beim Schreibwettbewerb KLASSEnSÄTZE erfolgreich

Zur Siegerehrung des Hamburger Schreibwettbewerbs KLASSEnSÄTZE reiste das Gyra in diesem Jahr dreifach an – im Gepäck Geschichten rund um das Thema „Zusammensein“. Als unsere Schulsieger*innen der Jahrgänge 6 und 8 wurden Julius Lenz (6e) und Zoe Devisscher (8c) von Schulsenator Ties Rabe am 19. Mai 2022 im Ernst Deutsch Theater für ihre kreativen Texte geehrt. Dass man auch als […]

Weiterlesen

Erfolg bei der Landesrunde der 61. Mathematikolympiade

Am 23.03.2022 fand die Siegerehrung der Landesrunde der 61. Mathematikolympiade statt. Anders als in den beiden Jahren zuvor, trafen sich die Sieger*innen nicht digital, sondern in Präsenz an der TU Hamburg-Harburg. Bastian S. aus der 7d setzte sich auch in der dritten Runde erfolgreich durch und erreichte einen ausgezeichneten dritten Platz. Ebenso kann Hendrik S. aus der 7d stolz auf […]

Weiterlesen
Gruppierung von Menschen, die im Freien an einem Tisch oder einer Fläche stehen, während sie Masken tragen. Einige Personen sind mit Taschen ausgestattet, und es sind Bücher oder andere Materialien auf dem Tisch verteilt. Im Hintergrund sind Gebäude und eine grüne Fläche sichtbar.

Benefiz-Flohmarkt am GyRa

Bereits zwei Mal hat die 7d nun schon ihren kleinen Pausen-Flohmarkt veranstaltet. Viele gut erhaltene Bücher, DVDs und Spiele fanden dabei glückliche neue Besitzer*innen und füllten unsere Spenden-Spardosen mit über 90 Euro! Darüber freute sich auch Frau Schümann sehr, der Henrik und John das bisher gesammelte Geld für Ukraine-Projekte an unserer Schule übergeben haben. Wir sagen allen ganz lieben Dank, […]

Weiterlesen
Drei Personen sitzen auf einer Bühne, umgeben von Tischen und Stühlen. Im Hintergrund hängt eine bunte Dekoration mit der Aufschrift "HAPPY BIRTHDAY". Links steht ein Mann in einem schwarzen Outfit und einer Mütze, in der Mitte sitzt eine Frau in einem blumigen Kleid, und rechts sitzt eine weitere Frau in einem grauen Outfit mit Brille. Pflanzen und weitere Dekorationen sind im Raum sichtbar.

Premierenspektakel – „Ein verzwickter Mord“

Das Atrium ist bis zum letzten Platz besetzt. Hier präsentiert der Theaterkurs der 10. Klassen unter der Leitung von Sebastian Massong einen Krimi auf dem Theaterboden des GyRa. Beatrix Noirs neuer Auftrag lässt sie tief in die Familienangelegenheiten der Familie Thrombey blicken: Reichtum, Gier, Macht, Selbsterhalt – in den Rollen der verwöhnten Kinder und Enkelkinder brillieren Lis, Ivan, Annalise, Fred, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Raum mit großen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Einige Teilnehmer sitzen an Tischen, während andere auf Stühlen in einem Halbkreis um einen Tisch versammelt sind. Auf dem Tisch liegen verschiedene Materialien. Im Hintergrund sind Regale und Dekorationen zu sehen, die den Raum freundlich wirken lassen.

Holland-Austausch

Auch wenn Corona uns einen Strich durch unsere eigentlichen Pläne machte, wir ließen uns nicht unterkriegen. Egal wie, die letzte Woche stand für 18 Schüler*innen aus den 8. Klassen ganz im Zeichen vom Hollandaustausch. Auch wenn wir unsere Partnerschule nicht besuchen konnten und auch niemand kommen konnte, wir haben die digitalen Möglichkeiten genutzt! Über BigBlueButton und andere Messangerdienste hatten die […]

Weiterlesen
1 30 31 32 33 34 66