Gruppe von Menschen auf einem Sportplatz, die lächeln und Medaillen tragen. Im Vordergrund stehen Kinder mit Medaillen und Blumen. Im Hintergrund sind Jugendliche und Erwachsene in Sportkleidung. Die Szenerie ist hell und zeigt eine grüne Rasenfläche.

30 GyRaffen bei den Regionalmeisterschaften Wandsbek – Nord in der Leichtathletik

Während an der Schule die Abiturienten ihren letzten Streich spielten und den Lehrer:innen beim Fußball ihre Grenzen aufzeigten, waren 30 GyRaffen auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark, wo heute die Regionalmeisterschaften Wandsbek – Nord in der Leichtathletik stattfanden.  Bei perfektem Sportwetter und mit guter Stimmung zeigten alle ihr Können beim Sprint, Wurf, Weitsprung, Hochsprung und 800m Lauf. Unsere Sporttalente konnten […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Raum und hört zwei Rednerinnen zu, die auf einer Bühne stehen. Im Hintergrund sind bunte Plakate mit Symbolen und Texten zu sehen, die sich auf nachhaltige Entwicklungsziele beziehen. Der Raum hat große Fenster und eine helle, moderne Atmosphäre.

Poetry Slam Workshops der zehnten Klassen vom 20.-22. Juni

An dieser Stelle ausnahmsweise kein ganz großer Bericht, sondern neben einigen bunten Bildern von unserer Workshoparbeit und dem Abschluss-Slam vor allem Feedback-Stimmen unserer Schüler*innen, die für sich sprechen:   „Ich habe gelernt, dass ein Text nicht unbedingt „poetisch“ sein muss, um seine Bedeutung zu zeigen. Es muss kein Gedicht, Song oder Roman sein. Es muss meins sein. Etwas, das ich […]

Weiterlesen
Eine goldene Medaille mit rotem Band wird von einer Hand gehalten. Auf der Medaille steht "IRONKIDS" und "HAMBURG" in blauen Buchstaben, sowie "1. Platz" in roten Buchstaben. Im Hintergrund ist eine grüne Rasenfläche sichtbar.

Dreifacher Triumph für das GyRa beim Kids-Triathlon 2022

Mit einem kleinen, aber sehr feinen Team ist das Gymnasium Rahlstedt am 17.06.2022 zum diesjährigen Kids-Triathlon im Hamburger Stadtpark angetreten. Bei optimalen Ausgangsbedingungen, 21º Wasser- und Lufttemperatur, konnte der Wettkampf nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Schwimmen – Radfahren – Laufen: Diesen drei Sportarten mussten sich die Sportler stellen. Dabei war es möglich, als Einzelstarter den Wettkampf zu absolvieren […]

Weiterlesen
Text auf dem Bild: "100 + 1 Jahre Gymnasium Rahlstedt - gestern – heute - morgen"

100 + 1 Jahre Gymnasium Rahlstedt – Schulfest

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir blicken heute auf ein durchaus intensives zweites Schulhalbjahr zurück, das sich nun dem Ende zuneigt. Doch unmittelbar vor den Ferien wird am Gymnasium Rahlstedt noch einmal ganz groß unser Schuljubiläum zum 101. Geburtstag gefeiert, wie ja schon lange angekündigt. Wir möchten Sie alle, liebe Eltern, und natürlich unsere Schülerinnen und Schüler, dazu heute […]

Weiterlesen
Eine Theateraufführung mit vier jungen Menschen auf der Bühne. Eine Person steht mit einem Basketball in der Hand, während drei andere auf einer Bank sitzen. Die Szene ist mit einem grünen Hintergrund und dem Schriftzug "LFDY" dekoriert. Die sitzenden Personen tragen unterschiedliche Oberteile in warmen Farben.

Nicht Live fast, die young sondern „Lebe deine Träume!“ – Ein packendes wie ultramodernes Frühlings Erwachen! des S2-Kurses von Fr. Buchholz

Spätestens als der Sprayer im Hoodie auf die Bühne tritt und den Schriftzug ,LFDY‘ anbringt, ein Einkaufswagen auf die Bühne rollt oder die Protagonisten sich mit „Digga“ anreden, wird klar, dass dies keine klassische Aufführung des Stücks „Frühlingserwachen“ von Frank Wedekind, ursprünglich geschrieben 1891 und erstmalig zur Aufführung freigegeben 1906, ist sondern eine moderne, in unser heutiges Hamburg versetzte, basierend […]

Weiterlesen
Gruppe von jungen Menschen steht vor dem Forschungszentrum Hamburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in lässiger Kleidung und lächeln. Im Hintergrund ist das Gebäude mit der Aufschrift "FORSCHUNGSZENTRUM HAMBURG" zu sehen. Der Platz ist sonnig und freundlich.

Eintauchen in die Nanowissenschaft mit mint:pink

17 Mädchen aus dem Jahrgang 9 sind im diesjährigen mint:pink-Projekt dabei und sind an ihrem ersten nicht virtuellen Programmtag in die Welt der Naturwissenschaften eingetaucht, haben Neues gelernt und haben selbst experimentieren können. Wir besuchten die Universität Hamburg und nahmen am Modul Nanoscience teil. Zuerst haben wir eine theoretische Einleitung in das Thema Nanowissenschaften, die uns in unserem Leben öfters […]

Weiterlesen

Werde eine Gyraffenlegende!

Liebe Schulgemeinschaft, im Rahmen unserer Jubiläumsfeier am 01.07.2022 suchen wir verrückte Gyraffenrekorde! Jede lebende Gyraffe ist teilnahmeberechtigt. Wenn ihr glaubt, einen Rekord knacken zu können oder jemanden kennt, schickt eine E-Mail an rekorde@gymnasium-rahlstedt.de scannt den QR-Code kommt in einer Pause zu Willis Raum (Wilhelm ansprechen) kommt in der Pause zu Herrn Massong   Wir suchen folgende Rekorde: Das älteste Gyraffenliebespaar […]

Weiterlesen

Frühlings Erwachen! Eine Aufführung am Montag und Dienstag, 13.6./14.6.22, um 19:30 Uhr im Forum

Der Jahrgang 11 des Gymnasium Rahlstedt präsentiert am kommenden Montag und Dienstag, 13.6./14.6.22, um 19:30 Uhr im Forum: Frühlings Erwachen! von Nuran David Calis. In dem modernen Stück Frühlings Erwachen! von Nuran David Calis  –  in Anlehnung an Frank Wedekinds berühmte Vorlage – wird das Heranwachsen der pubertierenden Jugendlichen thematisiert, die nach Freiheit streben. Dabei geht es um Aspekte, die […]

Weiterlesen
1 31 32 33 34 35 68