Ein roter Hintergrund mit dem Wort "Bewerbung" in weißer Schrift. Daneben liegt ein blauer Marker.

Bewerbungstraining am 03.12.2021 – Endlich wieder in Präsenz!

„Bist du aufgeregt? Warum hast du dich hier beworben?“ Auf diese und andere Fragen mussten die Teilnehmenden aus der Oberstufe spontane und dennoch überzeugende Antworten finden. Dabei wurde deutlich, dass es gar nicht so einfach zu durchschauen ist, worauf es dabei ankommt in einer realen Bewerbungssituation. Deshalb wurden die Tipps und Hinweise der Referentin aufmerksam verfolgt und notiert. Wie kann […]

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Präsentation an einer Wand, auf der der Text "Mein Fairtrade Abenteuer" in blauer Schrift zu sehen ist. Darunter befindet sich das Fairtrade-Logo in der Mitte. Im Vordergrund sind Teile von Personen und einige Flaschen sichtbar.

Die Welt braucht Fair-Änderung!

Der GLOBE-Kurs beschäftigt sich aktuell mit dem Thema FAIRTRADE und ist auf dem Weg zur „fairen Schulklasse“ (http://www.faire-klasse.de/). Als Experten zu diesem Thema haben wir uns Albert Röhl und sein Team vom Weltladen in Elmshorn (https://www.weltladen-top21.de/) eingeladen. Der Besuch fand im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklungspolitische Bildung“ statt und die FÖJler Marlena und Luca haben großartig durch die beiden Stunden geführt. […]

Weiterlesen
Gruppe von Menschen, die unter einem Baum stehen und eine grüne Fahne mit dem Jahr 2021 halten. Die Teilnehmer tragen Masken und stehen in einem parkähnlichen Umfeld mit herbstlichem Laub. Einige halten Plakate oder andere Gegenstände.

Erneute Auszeichnung als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule!

Vergangene Woche waren Frau Uta Wiesner (Bildungsreferentin am Gut Karlshöhe – Hamburger Umweltzentrum) und Frau Nadine Seeck (Koordinatorin der Umweltschulen) am Gymnasium Rahlstedt zu Gast. Dies hatte einen erfreulichen Grund, denn der GLOBE-Kurs Jahrgang 9 durfte gemeinsam mit Herrn Frankenfeld und Frau Gebauer die Auszeichnung als Umweltschule in Europa entgegennehmen. Neben einem riesigen Umweltschul-Banner und einer gerahmten Urkunde, haben wir […]

Weiterlesen
Eine große Gruppe von Menschen sitzt und steht auf einer Treppe in einem hellen, modernen Gebäude. Alle tragen Masken. Die Gruppe besteht aus Kindern und Erwachsenen, die in verschiedenen Positionen und Posen angeordnet sind. Einige Personen sitzen auf den Stufen, während andere im Hintergrund stehen.

Es lebe der Nussknacker!

Im Rahmen unserer TUSCH-Kooperation konnten am Freitag, dem 26.11.21 knapp 100 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-8 im Hamburger Opernhaus Tschaikowskys „Nussknacker“ in der Ballett-Inszenierung von John Neumeier miterleben. Es war eine ganz besondere Veranstaltung, wurde damit doch das 50-jährige Choreografie-Jubiläum John Neumeiers gefeiert. Aus diesem Grund war der 82jährige Künstler sogar persönlich zum Begrüßen seiner Gäste anwesend. Dieses […]

Weiterlesen
Gruppe von etwa 20 Personen, die in einem hellen Raum stehen. Sie tragen überwiegend schwarze Kleidung und Masken. Im Hintergrund ist eine große, farbige Wand mit einem weichen, blauen Farbverlauf zu sehen. Die Personen stehen eng beieinander und lächeln, einige posieren mit ihren Händen in verschiedenen Gesten.

„Kunstpioniere“ – ein Projekt des Gymnasium Rahlstedt und des Hamburger Kunstvereins

Das Projekt „Kunstpioniere“ ist eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ausstellungshäuern in Hamburg und hamburgischen Schulen, in diesem Fall zwischen dem Kunstverein Hamburg und dem Gymnasium Rahlstedt. Dabei werden junge, kreative Köpfe in ihrer künstlerischen Ader gefördert, durchlaufen einen Prozess der ideenreichen Selbstverwirklichung auf Grundlage einer Ausstellung des Kunstvereins in der Hamburger Kunsthalle und erhalten schlussendlich die Chance eine eigene Blitzausstellung auf […]

Weiterlesen

Unterstützung für die Mensaaufsichten gesucht

Liebe Eltern, die „Mensamamas und -papas“ suchen Unterstützung bei der Übernahme von Aufsichten in den Mittagspausen von 11:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 14:05 Uhr. Falls Sie Lust haben, mitzumachen, melden Sie sich bei beim Leiter der Mensa, Herrn Ehmke, unter: mensa.gymnasiumrahlstedt(at)alraune-hamburg.de

Weiterlesen
Ein Blick in einen modernen Konzertsaal mit mehreren Ebenen. Die Sitzreihen sind teilweise besetzt, und das Ambiente ist hell erleuchtet. Im Vordergrund sind Musikinstrumente auf der Bühne zu sehen, während die Zuschauer auf den Rängen sitzen und auf die Darbietung warten.

Was macht ein Schneebesen in der Elbphilharmonie?

Diese Frage können unsere Fünft- und Sechstklässler beantworten. Denn am letzten Freitag (29. Oktober) machten sich insgesamt 12 Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg in die Elbphilharmonie. 360 Sitze von den 1000 zugelassenen Plätzen des Großen Saals waren für das Gymnasium Rahlstedt reserviert. Der Titel des Konzerts lautete: „Rune Thorsteinsson Patchwork“. Das Trio hatte es sich zur […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern sitzt auf Stühlen in einem festlichen Raum. Einige Kinder tragen Masken, darunter ein Clown mit einer gruseligen Maske, während andere bunte Kostüme und Hüte tragen. Viele Kinder haben Gesichtsmasken auf. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls an der Feier teilnehmen. Es gibt eine fröhliche Atmosphäre mit Dekorationen und Lichtern.

Hurra – sie spuken wieder!

Nach langer Corona-Pause konnten endlich wieder Hexen, Kobolde, Vampire und andere schreckliche Gestalten Einzug ins GyRa halten. Alle Fünftklässler waren eingeladen sich zu verkleiden und (unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Auflagen) Halloween zu feiern. Unseren neu ausgebildeten SchuFten gelang es hervorragend das Atrium in eine Gruselkammer zu verwandeln und mit Leben zu füllen. Neben Stopptanz und Reise nach Jerusalem animierten die Mittelstufenschülerinnen […]

Weiterlesen
1 35 36 37 38 39 66