
Toller Erfolg der GLOBE-Kurse beim Wettbewerb „Be Smart – Don´t Start!“
Erfolg_der_GLOBE-Kurse.pdf
WeiterlesenErfolg_der_GLOBE-Kurse.pdf
WeiterlesenMit Kamera, Stativ und Mikrofon kreuz und quer über das Schulgelände: In einem TV-Workshop hat unsere Internationale Vorbereitungsklasse in der vergangenen Woche gelernt, wie Beiträge fürs Fernsehen geplant und produziert werden. Unter medienpädagogischer Anleitung filmten und schnitten die Schülerinnen und Schüler Umfragen und Reportagen für die Jugendredaktion „SchnappFisch“ von Hamburgs Ausbildungs- und Bürgerkanal Tide TV. Hobbys und Lieblingsorte standen im […]
WeiterlesenNach den Ferien könnt ihr euch auf eine neue Ausgabe der Schülerzeitung ZaG freuen. Wir wollen euch darin bestmöglich unterhalten und haben uns deshalb das Motto „Entertainment“ ausgesucht. Von Harry Potter über Netflix bis Instatipps ist für jeden etwas dabei. Natürlich kommen auch die Einblicke ins Schul- und Lehrerleben nicht zu kurz. So wird uns Frau Lutejin in „Psst…“ verraten, […]
WeiterlesenUnsere Schülerfirma Gio Canti (S2) hat am 29.4.21 den diesjährigen JUNIOR Landeswettbewerb Hamburg gewonnen! Somit haben sie sich für den Bundeswettbewerb im Juni qualifiziert. Wir gratulieren sehr herzlich. Lesen Sie hier den Bericht.Auf dem Bild: 1. Reihe: Alisar I., Angelina K., Lara W., Melina B. 2. Reihe: Jonah T., Fynn E., Marlon K., Jakob G., Ivan M., Jannis Z. 3. […]
WeiterlesenDas GyRa hat eine virtuelle Kunstgalerie eingerichtet. Zu sehen sind Werke unserer Schülerinnen und Schüler, die während der Coronazeit entstanden sind. Hier gehts zur Kunstgalerie
WeiterlesenDer Hybrid-Unterricht in den Jahrgängen 6, 10 und 12 ab dem 15.03. findet nun gesichert statt. Dies wurde von der Schulbehörde bestätigt. Alle anderen Jahrgänge bleiben zunächst im Fernunterricht. Weitere Informationen hierzu finden Sie / findet ihr im „Elternbrief Schulstart 15 März“. Alle Schülerinnen und Schüler bringen bitte an ihrem ersten Präsenztag nach den Märzferien die ausgefüllte und unterschriebene „Erklärung […]
WeiterlesenEin spannender und sehr erfolgreicher Wettbewerb liegt hinter uns: Am 18. und 21. Februar konnten sich erneut Rechtschreibenthusiasten aus Hamburg und Umgebung im garantiert schwersten Diktat der Stadt miteinander messen. Diesmal ging es um „kleine und große Kalamitäten“ im Umgang mit Corona – und wie gewohnt war der Text gespickt mit den unterschiedlichsten Herausforderungen der deutschen Sprache. Nicht nur meine […]
WeiterlesenAllen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Rahlstedt wird für die Dauer der Schulschließung in Hamburg mit digitalen Angeboten ermöglicht, die Zeit des „Fern-Unterrichts“ sinnvoll zu nutzen. Das GyRa verwendet die Lernplattform Moodle auf einem eigenen Server und schon zu Beginn des aktuellen Schuljahres im August 2020 wurden für alle Lerngruppen Kurse in Moodle eingestellt und von den Lehrkräften gestaltet. Alle […]
Weiterlesen