Eine Gruppe von neun Personen steht zusammen und hält jeweils ein Dokument in der Hand. Sie lächeln und posieren vor einer Wand, die teilweise mit grafischen Elementen und Texten gestaltet ist. Die Personen sind unterschiedlichen Alters und Geschlechts. Einige tragen lässige Kleidung, während andere etwas formeller gekleidet sind.

Jugend debattiert am GyRa

Respektvoll miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten, das haben Schüler/innen der 9. Klassen am 28. Januar 2025 unter Beweis gestellt und gezeigt, dass diese demokratischen Werte am GyRa großgeschrieben werden.  Im Halbfinale ging es für acht sehr gut vorbereitete Klassensieger/innen um die Frage „Sollen die Hausaufgaben am Gymnasium Rahlstedt abgeschafft werden?“. Aufmerksam verfolgte das Publikum aus den teilnehmenden […]

Weiterlesen
Ein lächelnder Mann mit Brille, der in einem hellen Raum sitzt. Er trägt ein hellblaues Hemd und hat graue Haare. Der Hintergrund ist unscharf, zeigt jedoch eine moderne Einrichtung.

Vortrag zum Thema „Mutige Kinder und Jugendliche“ und den Auswirkungen der Corona-Pandemie von Prof. Dr. Schulte-Markwort am 19.2.25 um 19 Uhr im Atrium des Gymnasium Rahlstedt

Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns sehr, Ihnen heute eine ganz besondere Einladung aussprechen zu können: Am 19.2.25 wird um 19 Uhr der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Schulte-Markwort im Atrium des Gymnasium Rahlstedt einen Vortrag zum Thema „Mutige Kinder und Jugendliche“ und den Auswirkungen der Corona-Pandemie bei uns am GyRa halten. Eine solche Koryphäe erneut bei uns im Haus zu haben, freut uns außerordentlich! Hier ein […]

Weiterlesen
Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen in sportlicher Kleidung, die in einer Halle stehen und lächeln. Im Hintergrund sind sportliche Netze sichtbar.

Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey – Einzug in die Finalrunde knapp verpasst

Heute fand die Vorrunde vom Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey“ der Schulen des Hamburger Ostens statt und hoch motiviert starteten wir mit unseren neuen Trainerinnen Lotti und Anna in Richtung Gymnasium Buckhorn. Das erste Spiel gegen das Gymnasium Oberalster gewannen wir souverän und auch das Albert Schweizer hatte keine Chance gegen unser motiviertes Team, das eigentlich aus 12 Spielern […]

Weiterlesen

Der MINT-Tag begeisterte über 800 Schülerinnen und Schüler

Am 7. Hamburger MINT-Tag am 28.11.2024 stand erneut alles im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Tag bot spannende Einblicke und praktische Erfahrungen: Fünftklässler lösten knifflige Rätsel zu Flugobjekten, analysierten deren Schwerpunktlage und Flugverhalten und bauten anschließend eigene Flugzeuge. Jugendliche beschäftigten sich mit der Konstruktion von CO₂-Messgeräten mit Datenspeicher und Warnfunktion, basierend auf einem Informatikprojekt, das ein Neuntklässler […]

Weiterlesen
Sechs Kinder stehen in einem Flur und halten stolz ihre Zertifikate oder Urkunden in den Händen. Im Hintergrund sind weitere Personen und Einrichtungen sichtbar.

Hervorragende Leistungen bei der Mathematik-Olympiade: Hendrik erreicht die Landesrunde

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder ihr außergewöhnliches Talent und Engagement unter Beweis gestellt. Nachdem sich im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade 25 Schüler*innen aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde qualifiziert hatten, wird nun Hendrik aus der 10b das Gymnasium Rahlstedt bei der Landesrunde vertreten. Diese findet traditionell Ende Februar am Christianeum statt. Hendrik ist ein erfahrener […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht in einem Klassenzimmer. Im Vordergrund sind einige Stühle und Tische sichtbar. Die Schüler sind in verschiedenen Positionen angeordnet und tragen unterschiedliche Kleidung. Die Wände des Raumes sind teilweise mit Postern und Materialien dekoriert.

Ausbildung der Klimascouts 2025

Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatten wir die Hamburger Klimaschutzstiftung zu Gast. Mit den beiden Klimascouts aus allen 5. und 6. Klassen haben sie zwei Tage lang einen umfangreichen Workshop durchgeführt. Was ist der anthropogene Treibhauseffekt und welche Folgen des Klimawandels spüren wir schon in Deutschland? Wie funktioniert eine Heizung und welche Thermostateinstellung ist für welchen Raum sinnvoll? Was […]

Weiterlesen
Text in leuchtenden Buchstaben "GYRA 2025" vor einem dunklen Hintergrund mit Feuerwerkseffekten.

FROHES NEUES JAHR – mit den besten Grüßen aus dem Schulbüro

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freundinnen und Freunde des Gymnasium Rahlstedt, wir wünschen Euch und Ihnen ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2025! Insbesondere wünscht das Schulbüro in diesem Jahr ein „Frohes Neues“. Denn nicht nur das Jahr ist ganz neu, auch wir im Schulbüro freuen uns über einen Neustart. Im Dezember kam Michèle […]

Weiterlesen
Eine Theateraufführung auf einer Bühne mit sieben Schauspielern in Kostümen. Im Vordergrund steht ein Schauspieler mit einem Akkordeon. Im Hintergrund sind Vorhänge und Kulissen sichtbar. Die Schauspieler interagieren miteinander und zeigen verschiedene Posen.

Das White Horse Theatre zeigte „Maid Marian“

Weihnachtsmärchen Klasse 5/6: „Maid Marian“, aufgeführt vom White Horse Theatre Maid Marian ist normalerweise oft die Quotenfrau bei „Robin Hood“, dem Rächer der Enterbten, der von den Reichen stiehlt und es den Armen gibt, welche ihm treu zur Seite steht und von ihm und seinen Männern befreit werden und zu ihnen nach Sherwood Forest geholt werden muss. Die übliche Geschichte… […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 68