Vier Frauen stehen nebeneinander vor einer bunten Wand. Die erste Frau links trägt ein weißes Oberteil, die zweite ein schwarzes gestreiftes Shirt, die dritte ein schwarzes Oberteil und die vierte Frau hat ein schwarzes Outfit mit einer gelben Umhängetasche. Alle lächeln in die Kamera.

Auftakt zu den Kunstpionieren: Ausstellungseröffnung hybrID im Kunsthaus Hamburg

Hybrid – Mischung, Gebilde aus zwei oder mehreren Komponenten. Identität – Echtheit einer Person oder Sache; völlige Übereinstimmung mit dem, was sie ist oder als was sie bezeichnet wird. Dies sind zwei tragende Wörter zum Thema der Ausstellung hybrID, welche wir am 2. September 2019 zur offiziellen Eröffnung im Kunsthaus Hamburg besucht haben. hybrID führt viele Künstler aus verschiedenen Teilen […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von etwa 40 Personen steht gemeinsam in einem Raum und posiert für ein Foto. Einige Personen halten Urkunden oder Dokumente in den Händen. Die Anwesenden sind sowohl männlich als auch weiblich und tragen formelle Kleidung. Im Hintergrund sind Stühle und Wände zu sehen.

Wir sind MINT! – Gymnasium Rahlstedt ausgezeichnet

Am 02.10.2019 wurde das Gymnasium Rahlstedt im Rahmen einer Feierstunde auf dem Gelände des ZAL (Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung) als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die „MINT-freundliche Schule“ – MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – ist eine besondere Auszeichnung für Gymnasien, die spezielle Angebote für mathematisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler bereithalten. Der Auszeichnung ging ein umfangreiches Bewerbungsverfahren […]

Weiterlesen

Die Klimaschule Gymnasium Rahlstedt in der Presse

In der Hamburger Morgenpost ist ein Artikel zum Klimaschutz am Gymnasium Rahlstedt erschienen: Artikel Morgenpost In der „Auf einen Blick“ ist ebenfalls ein Artikel erschienen: Artikel Auf einen Blick Der Film „Helden des Alltags“ zeigt einen Einblick in die Klimaarbeit am Gymnasium Rahlstedt: Helden des Alltags.mp4

Weiterlesen

Lesung „Vor dem Fest“

Wie sich eigentlich ein Autor fühle, dessen Roman „Vor dem Fest“ bei vielen Abiturienten auf dem Schreibtisch liege? Diese Frage stellte der Schulleiter des Gymnasiums Rahlstedt, Florian Frankenfeld, dem Autor SašaStanišić im gefüllten Atrium am 1.10.2019, um dann an das Moderatoren-Team zu übergeben, dem mit Frederik, Dajan, Leyla, Tolga, Nilab und Fatima sowohl Schüler des Gymnasiums Oldenfelde als auch Schüler […]

Weiterlesen

Bewerbung für die Gestaltung eines Berufsorientierungsbüros erfolgreich!

Bereits im März hat sich das Gymnasium Rahlstedt bei einer Ausschreibung für die Gestaltung eines Berufsorientierungsbüros beworben. Nun steht das Ergebnis fest: Wir werden mit Hilfe der großzügigen finanziellen Unterstützung der Peter-Jensen-Stiftung einen Oberstufenraum erheblich umgestalten und damit für eine noch bessere Beratungs- und Arbeitsatmosphäre sorgen. Wir freuen uns darauf!   Marike Eckholt Koordination Berufs- und Studienorientierung

Weiterlesen
Eine Gruppe von Menschen steht im Freien unter Bäumen und hält verschiedene Flaggen, darunter die Flaggen von Armenien, den Vereinten Nationen, Kenia und Indien. Die Personen tragen formelle Kleidung und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind Gebäude und eine grüne Wiese sichtbar.

We did it again – Profile Internationality went Model United Nations of Hamburg

More than 200 pupils and about 20 teachers wearing fine suits and dresses, the main room of the festive “Mozartsäle” near Dammtor fully packed with people and decorated with United Nations flags, one speaker’s table at the front – you know it’s that time of the year again: Profile Internationality of Gymnasium Rahlstedt is going Model United Nations of Hamburg! […]

Weiterlesen

Initiative ERSTWAHLHELFER mit Preis ausgezeichnet

Nilab Kamandi (S3) und Elisa Janowski (Abitur 2019) haben sich im Rahmen des Projektes ERSTWAHLHELFER unseres Kooperationspartners, dem HAUS RISSEN e.V., zur Bezirks- und Europawahl erfolgreich zu Wahlhelferinnen ausbilden lassen. Ihr Engagement und das vieler anderer Jugendlicher in ganz Deutschland ist nicht unbemerkt geblieben: die Initiative wurde in Berlin mit dem Europapreis Blauer Bär ausgezeichnet und ist nun für den […]

Weiterlesen
1 50 51 52 53 54 64