World Plant Milk Day am 22.8.
Unsere Mensa verzichtet am 22.8. auf tierische Milch und Milchprodukte: Plakat_World Plant Milk Day 2019
WeiterlesenUnsere Mensa verzichtet am 22.8. auf tierische Milch und Milchprodukte: Plakat_World Plant Milk Day 2019
WeiterlesenEinschulungsfeier am Gymnasium Rahlstedt: Wir freuen uns über unsere 168 neuen GyRaffen – herzlich willkommen und einen guten Start! 5a (Frau Hauck / Herr Behling) 5b (Frau Münter) 5c (Frau Clemente) 5d (Frau Thonfeld / Herr König) 5e (Herr Massong) 5f (Frau Gebauer) Herr Frankenfeld (Schulleiter)
WeiterlesenSchulstart 2019
WeiterlesenLiebe Schulgemeinschaft, wir begrüßen Sie und euch alle sehr herzlich zum neuen Schuljahr 2019/20! Unseren Schülerinnen und Schülern wünschen wir viel Erfolg und Spaß auf unserem nun (fast) fertigen neuen Schulgelände. Ganz besonders begrüßen wir unsere 168 neuen Gyraffen, dies jedoch erst am Montag, den 12. August um 11 Uhr im Forum. Mit besten Grüßen Philip Roeckner & Florian Frankenfeld
WeiterlesenDie Einschulung unserer neuen Fünftklässler findet am Montag, dem 12. August 2019 statt. Sie beginnt um 11 Uhr im Forum Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Weiterhin laden wir alle neuen Fünftklässler mit ihren Familien zur Begrüßung zum Gottesdienst ein. Er findet am Abend vor der Einschulung statt, am Sonntag 11. August, um 18 Uhr. Flyer Einschulungsgottesdienst 2019
WeiterlesenAn unseren dritten Programmtag besuchten wir das Schullabor Light& Schools am DESY. Wir wurden freundlich empfangen, danach wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Es gab insgesamt drei verschiedene Stationen. Uns erwartete ein intensiver physikalischer Einblick in die Themen Licht und Farben. An der ersten Station haben wir ein Spektrometer gebaut. Mit so einem Messinstrument kann man sich die Welt der […]
WeiterlesenAm Gymnasium Rahlstedt versammelte sich heute vor der Ausgabe der Zeugnisse die Schulgemeinschaft zum letzten Mal in diesem Schuljahr zur Ehrung einzelner Schülerinnen und Schüler, Gruppen oder ganzer Klassen: Pokale, Urkunden, Sach- und Geldpreise aus dem ganzen Schuljahr wurden vergeben. Mathe-Känguru, Bundesjugendspiele, Energiesparmeister, Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, MUN „Best Delegate“, u.v.m. Anhand der Ehrungen wurde die ganze Vielfalt dieser Schule deutlich. […]
WeiterlesenAuf Einladung des Hamburger Kinderchores Cantemus anlässlich seines 20-jährigen Chorjubiläums besuchte uns am vorletzten Schultag der international renommierte Kinderchor aus Katalonien. 180 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen erlebten eine mitreißende Show mit Liedern aus Katalonien/Spanien, Japan, Norwegen und Südafrika. Die Lebendigkeit und Ausdruckstärke dieses Kinderchores ließen die Fünft- und Sechstklässler aufmerksam lauschen. Am letzten regulären Schultag eine […]
Weiterlesen