Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht in Sportkleidung vor einem Gebäude. Sie tragen Nummern auf ihren Shirts und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind Fenster und eine gelbe Beschilderung sichtbar. Die Szene vermittelt eine fröhliche Atmosphäre, wahrscheinlich im Kontext eines sportlichen Events oder Wettkampfs.

Wandselauf 2019

Bei bestem Laufwetter ließen wir es nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr an diesem Sonntag etwas ruhiger angehen. Ca. 80 GyRaffen waren am Start und konnten sich immerhin den 2. Platz in der Wertung „schnellste Schule“ sichern. Damit waren wir von den weiterführenden Schulen sowohl die erfolgreichste, als auch die teilnehmerstärkste Schule! Alle LäuferInnen ließen sich danach ein Eis […]

Weiterlesen

Ausgezeichnet!

Antonia König (S4) hat am Landeswettbewerb „Philosophischer Essay“ teilgenommen und den dritten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen
Zwei Personen halten jeweils ein Zertifikat in den Händen. Im Hintergrund sind Grafiken und Diagramme sichtbar, die auf einer Präsentationswand angebracht sind. Die Zertifikate sind formal gestaltet und tragen den Titel "URKUNDEN".

„Jugend Forscht“: Felix Naß gewinnt den zweiten Platz beim Landeswettbewerb in der Kategorie „Mathematik/Informatik“

Man kann Wissen googeln. Aber wenn man sich Zukunftsfragen stellen will, gibt uns das Netz keine Antworten – sie müssen selbst erforscht werden. Unter dem Motto Frag nicht mich – frag dich! wurde der diesjährige Landeswettbewerb Jugend forscht am 28./29. März 2019 angeleitet. Die Fibonacci-Folge ist eine weltbekannte Folge aus natürlichen Zahlen, die bemerkenswerte mathematische Besonderheiten aufweist. Doch treten diese Eigenschaften auch […]

Weiterlesen

Einladung zur Abschlussveranstaltung von Erasmus+ am 5. April von 15:30-17:30h im Atrium

04Liebe Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen, nach zwei ereignisreichen Jahren neigt sich unser Erasmus+Projekt „YEAH-YourEuropeAtHome“ dem Ende zu. Im Rahmen unseres letzten Projekttreffens wollen wir und unsere Projektpartner aus Spanien, Portugal und Lettland abschließend über unsere Erfahrungen berichten und die Ergebnisse unserer Arbeit präsentieren. Dazu laden wir Euch/Sie herzlich zu unserer Abschlussveranstaltung am 5. April 2019, von 15:30-17:30h ins Atrium des […]

Weiterlesen
Drei junge Menschen stehen in einem modernen Raum und halten jeweils einen Bienenstock oder eine Bienenbox in den Händen. Im Hintergrund sind bunte Wandgestaltungen und Informationsmaterialien zu sehen. Sie lächeln freundlich in die Kamera.

Wildbienen und Erdhummeln auf dem Schulgelände

Liebe Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern, ab sofort befinden sich auf unserem Schulhof Wildbienen und Erdhummeln! Wir, das Profil System-Erde-Mensch aus der S2, probieren gerade unser Schulgelände umweltfreundlicher zu gestalten, und wirken dabei unter anderem aktiv dem Insektensterben entgegen. Die neuen kleinen Bewohner des GYRAs befinden sich auf der Wiese vor dem Lehrerzimmer, also rechts neben dem Fußballplatz, dort […]

Weiterlesen
Gruppe von Jugendlichen, die lächeln und vor einer hellen, modernen Kulisse posieren. Sie stehen in einer Reihe und tragen verschiedene Freizeitkleidung. Einige halten ihre Arme umeinander, während andere nah beieinander stehen.

Ein kleiner Gruß vom Spanischaustausch

Hier ein kleiner Gruß von uns. Wir sind prima in Barcelona gelandet und wurden sehr herzlich empfangen. Es regnet zwar, aber wir sind bester Laune. Muchos saludos Jana Thonfeld und die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen

Weiterlesen
1 58 59 60 61 62 66