
Bargheer kehrt zurück
In den Märzferien wurde das erste von insgesamt drei Bildern von Eduard Bargheer im Atrium aufgehängt, die aus dem abgerissenen „Kreuzbau“ stammen. Ein Beitrag von Oliver Wagner
WeiterlesenIn den Märzferien wurde das erste von insgesamt drei Bildern von Eduard Bargheer im Atrium aufgehängt, die aus dem abgerissenen „Kreuzbau“ stammen. Ein Beitrag von Oliver Wagner
Weiterlesen„Dieses herausragende Projekt stellt einen potentiell ganz neuen Ansatz in der Zahlentheorie dar.“ Was Felix Naß in seiner Laudatio der „Jugend Forscht“-Jury zu hören bekam, ließ ihn dann doch kurz innehalten. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief die Arbeit an seinem Projekt „Über die Fibonacci-Folge und verwandte Systeme“ zwar positiv, aber unspektakulär. Zu Beginn des Schuljahres schrieb sich Felix ein paar […]
WeiterlesenDie Musikfachschaft lädt herzlich ein zum diesjährigen Orchesterkonzert, das unter dem Thema „Zeitreise“ steht. Es präsentieren die Gitarrengruppe 5, die Instrumentalgruppe 5, das Vororchester und das Orchester Werke aus verschiedenen Epochen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, von Klassik bis hin zu Filmmusik. Wir freuen uns sehr über viel Publikum und bieten euch/Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Abend voller Musik. […]
WeiterlesenWas soll ich denn mal werden? Diese Frage stand am 21. und 22. Februar im Zentrum für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11. Mitarbeiter des „Berufsnavigators“ führten zunächst umfangreiche Tests in Kleingruppen durch und berieten dann über mögliche passende Berufe und Berufsfelder sowie nächste Schritte bei der Berufswahl. Manch eigene Einschätzung wurde bestätigt, viele neue Ideen geweckt. Zusammen […]
WeiterlesenAuch das zweite Team der S4 begeisterte mit dem Klassiker Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare. Einige Fotos des Abends: Ein Beitrag von Anke Buchholz
WeiterlesenAm Mittwoch, den 13.02 fand im Forum Rahlstedt ein Benefizkonzert zugunsten der Obdachlosenhilfe, des Mitternachtsbus der Hamburger Diakonie, statt. Das Besondere an diesem Konzert war, dass es in Eigeninitiative des Kreisschülerrats Wandsbek 01 organisiert wurde. Insgesamt zeichnete sich das Konzert durch eine schöne Atmosphäre und tolle Beiträge aus. Das Engagement hat sich ausgezahlt: Trotz Schülerermäßigung wurden 385 Euro für den […]
WeiterlesenAm 18. Februar hatte das Warten ein Ende: das Verbundfinale Elphi von „Jugend debattiert“ fand am Immanuel-Kant-Gymnasium statt. Die Schulsiegerinnen Angelina K. (9a) und Chiara M. (9b) wurden von Mary A. (9b) und Lily S. (9b) als Jurorinnen begleitet. Unsere GyRa-Siegerinnen haben in zwei spannenden Vorrunden ihr Können bewiesen und sind souverän ins Finale eingezogen. Ein Riesenerfolg für das […]
WeiterlesenGut gebrüllt, Löwe! Ein Sommernachtstraum – Der Theaterkurs des 12. Jahrgangs bringt Shakespeares Klassiker mit viel Witz und Spielfreude auf die Bühne Groß und rund hängt der Vollmond über der Bühne und lädt die Zuschauer ein, mit ihm in eine Nacht einzutauchen, in der begehrt, geliebt und gehasst wird und in der du auf keinen Fall einschlafen solltest. Denn wer […]
Weiterlesen