Eine Gruppe von jungen Frauen steht in einem hellen Raum. Sie lächeln und unterhalten sich, während im Hintergrund einige Personen stehen. Der Raum ist mit bunten Lichtern beleuchtet. Einige Frauen tragen Namensschilder.

Eröffnung mint:pink 2019

Unsere erste Begegnung mit dem mint:pink-Projekt machten wir im Foyer des ECE. Wir haben uns dort mit vielen Schülerinnen aus anderen Schulen getroffen. Um 16:00 Uhr ging es los. Uns wurde etwas über das Projekt erzählt und es wurden Fragen gestellt. Nach wenigen wichtigen Anweisungen zur Kettenreaktion haben wir uns endlich an den Aufbau der Kettenreaktion gemacht. Jede Schule hatte […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von fünf Personen steht auf einer Bühne vor einem Banner mit der Aufschrift "HAMBURG schreibt". Die Personen halten Bücher und sind in formeller Kleidung. Im Hintergrund sind einige Zuschauer zu sehen. Die Szene scheint von einer Preisverleihung oder einer ähnlichen Veranstaltung zu sein.

Erfolg bei „Hamburg schreibt“

Janine Brenzinger: Sie konnte es!   Von vornherein war klar: Niemand würde sich leichttun, dieses Diktat mit wenigen Fehlern zu überstehen. Erst recht weil die Diktate beim prestigeträchtigen Wettbewerb „Hamburg schreibt“ in puncto Schwierigkeitsgrad ohnegleichen sind. Tagein, tagaus hatten wir geübt. Übung war auch vonnöten, da man sich über besondere Fälle der deutschen Rechtschreibung vorher schlaumachen musste. Im Besonderen musste […]

Weiterlesen
Ein großer, gemalter Teppich liegt auf dem Boden in einem Innenraum. Er zeigt ein geometrisches Muster mit verschiedenen Farben, hauptsächlich Blau, Beige und Grün. Im Hintergrund sind Stufen zu sehen, die zu einem Eingang führen, sowie Absperrbänder und Bauzäune, die auf Renovierungsarbeiten hinweisen.

Bargheer kehrt zurück

In den Märzferien wurde das erste von insgesamt drei Bildern von Eduard Bargheer im Atrium aufgehängt, die aus dem abgerissenen „Kreuzbau“ stammen.   Ein Beitrag von Oliver Wagner  

Weiterlesen
Ein junger Mann steht neben zwei Informationsplakaten in einem Büro. Die Plakate enthalten Diagramme und Text, die sich mit einem technischen Thema befassen. Der Mann trägt ein Hemd und lächelt. Im Hintergrund sind weitere Büroelemente sichtbar.

„Jugend Forscht“: Felix Naß (S4) gewinnt den Regionalwettbewerb in der Kategorie „Mathematik/Informatik“

„Dieses herausragende Projekt stellt einen potentiell ganz neuen Ansatz in der Zahlentheorie dar.“ Was Felix Naß in seiner Laudatio der „Jugend Forscht“-Jury zu hören bekam, ließ ihn dann doch kurz innehalten. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief die Arbeit an seinem Projekt „Über die Fibonacci-Folge und verwandte Systeme“ zwar positiv, aber unspektakulär. Zu Beginn des Schuljahres schrieb sich Felix ein paar […]

Weiterlesen

Orchesterkonzert am 28.3. um 19.30 Uhr im Atrium

Die Musikfachschaft lädt herzlich ein zum diesjährigen Orchesterkonzert, das unter dem Thema „Zeitreise“ steht. Es präsentieren die Gitarrengruppe 5, die Instrumentalgruppe 5, das Vororchester und das Orchester Werke aus verschiedenen Epochen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, von Klassik bis hin zu Filmmusik. Wir freuen uns sehr über viel Publikum und bieten euch/Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Abend voller Musik. […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von jungen Menschen sitzt in einem Raum. Die Teilnehmer hören aufmerksam zu und zeigen verschiedene Gesichtsausdrücke, während sie sich auf eine Präsentation oder Diskussion konzentrieren. Einige halten Getränke oder Smartphones in der Hand. Die Atmosphäre wirkt engagiert und interessiert.

Berufsnavigator 2019

Was soll ich denn mal werden?   Diese Frage stand am 21. und 22. Februar im Zentrum für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11. Mitarbeiter des „Berufsnavigators“ führten zunächst umfangreiche Tests in Kleingruppen durch und berieten dann über mögliche passende Berufe und Berufsfelder sowie nächste Schritte bei der Berufswahl. Manch eigene Einschätzung wurde bestätigt, viele neue Ideen geweckt. Zusammen […]

Weiterlesen
1 61 62 63 64 65 68