Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Gebäude, einige sind in einer Schlange. Es sind verschiedene Altersgruppen und Kleidungsstile vertreten. Im Vordergrund stehen mehrere Personen, während weitere im Hintergrund sichtbar sind. Es ist Tageslicht und die Atmosphäre wirkt entspannt.

Grill & Chill 2024

Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten sich alle neuen Fünftklässler:innen sowie die Eltern und Geschwister über die ersten Erfahrungen am GyRa austauschen. Der Elternrat hatte wieder zum jährlichen Grill & Chill eingeladen. Herr Manke und sein Team begrüßten alle neuen Gesichter und sorgten mit viel Engagement für das leibliche Wohl. Während die Kinder gemeinsam das neue Schulgelände als Spielplatz entdeckten, plauderten die […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen in einheitlichen weißen Outfits steht auf einer Bühne und hält große, bunt beschriftete Plakate hoch, auf denen das Wort "HERZLICH WILLKOMMEN" zu lesen ist. Vor der Gruppe stehen gelbe Sonnenblumen in Töpfen. Der Hintergrund ist beleuchtet mit bunten Lichtern und digitalen Displays.

Das GyRa begrüßt 196 neue Fünftklässler:innen

Erstmals schult das Gymnasium Rahlstedt 7 neue fünfte Klassen ein – ein besonderer Tag! Fotos zum Vergrößern anklicken. 5a: Frau Schallhorn, Frau Froschauer 5b: Frau Hauck, Herr Behling 5c: Frau Clemente 5d: Frau Hempelmann, Herr Kalthoff 5e: Frau Schmahl, Herr Oluz 5f: Frau Mazuch, Herr Seidler 5g: Frau Gebauer, Herr Hencke Fotos: Carolin Kreismer

Weiterlesen
Eine Gruppe von zehn Personen steht zusammen in einem hellen Raum. Die meisten tragen formelle Kleidung. Es sind fünf Frauen und fünf Männer zu sehen, die lächeln und in die Kamera schauen. Im Hintergrund sind weitere Personen zu erkennen, die nicht im Fokus stehen.

WE DID IT AGAIN! GyRa at JLGMUN24 in Berlin

Only days before the summer holidays started, the S2 of the Internationality Profile took on the challenge to take part in their fourth Model United Nations (MUN) of this school year. Gymnasium Rahlstedt was invited to send a delegation to the John-Lennon-Gymnasium (JLG) in Berlin for a simulation of the United Nations. From Wednesday 10th July until Friday 12th July […]

Weiterlesen
Ein leuchtend gelber Sonnenblumenkopf vor einem weichen, gelben Hintergrund. Die Blütenblätter sind strahlend und die Mitte der Blume ist dunkelbraun. Im Hintergrund sind unscharfe weitere Sonnenblumen zu erkennen.

Schöne Ferien

Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Eltern, liebe Freund:innen des GyRa, wir wünschen euch und Ihnen schöne Ferien und einen großartigen Sommer!  Wir sehen uns wieder am 29. August 2024. Macht es gut und bleibt gesund!

Weiterlesen
Zwei Personen stehen an einem Tisch mit verschiedenen elektrischen Messgeräten und Geräten. Auf dem Tisch sind unter anderem ein Multimeter, ein Netzgerät und mehrere Kabel sichtbar. Die Umgebung scheint eine technische Lern- oder Arbeitsumgebung zu sein.

Ehemaligenverein unterstützt Physik

Dank der großzügigen Unterstützung des Ehemaligenvereins des Gymnasiums Rahlstedt e.V. kann sich der Fachbereich Physik über zwei Neuanschaffungen freuen: Mit der neuen Drehschieber-Vakuumpumpe können Experimente durchgeführt werden, bei denen ein Vakuum vonnöten ist, beispielsweise Versuche zur Übertragung von Schall und zu (Fall-)bewegungen sowie zum Auftrieb im luftleeren Raum.   Mit dem neuen Röhrennetzgerät können Experimente mit dem Fadenstrahlrohr nun wieder […]

Weiterlesen
Eine Volleyballspiel-Szene in einer Sporthalle. Im Vordergrund sind mehrere Spieler in Aktion, während ein Ball über das Netz fliegt. Im Hintergrund sitzen Zuschauer auf Bänken und beobachten das Spiel. Die Wände der Halle sind aus Holz und es gibt ein Basketballkorb an der Seite.

Siegreiches Volleyballturnier

Am letzten Montag des Schuljahres (15.07.24) fand das langersehnte Volleyballturnier der neunten Klassen statt. In insgesamt 25 fesselnden Spielen kämpfte je ein Mixed-Team pro Klasse in zwei verschiedenen Gruppen um den Sieg. Auch die IVK (Internationale Vorbereitungsklasse) trat mit einem Mixed-Team an und kämpfte bis zum Schluss unermüdlich um jeden Punkt. Bei den bis zur letzten Minute spannenden Endspielen setzten […]

Weiterlesen
Gruppenfoto von 35 Personen, die auf einer Wiese am Ufer eines Sees stehen. Sie lächeln und posieren in sportlicher Kleidung, einige halten Sportgeräte oder Taschen. Im Hintergrund ist das Wasser und eine bewaldete Uferlinie sichtbar.

Xanten und Kalkriese 2024 – Auf den Spuren der Römer und Germanen

Die Lateinklassen der Jahrgangsstufe 7 fuhren auch in diesem Jahr wieder nach Xanten und Kalkriese. Bei bestem Wetter erfuhren die Schüler:innen viel Interessantes über das Leben und den Alltag in der Colonia Ulpia Traiana: römische Stadtkultur und Infrastruktur wie Thermenanlagen, Frischwasser- und Abwassersystem, Versorgung, Legionärsleben, Handel mit den einheimischen Germanen, Freizeitgestaltung wie beliebte Spiele und Gladiatorenkämpfe. Dabei wurden die Arbeit […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 66