Unsere Nachmittagsangebote
Das Gymnasium Rahlstedt bietet für die Klassenstufen 5-8 an allen fünf Schultagen eine optionale, kostenlose Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr an (wahlweise auch bis 15 Uhr). Sie findet im Anschluss an den Unterricht in den schulischen Räumen des GyRa statt. Damit wird die Schule zum Lern- und Lebensraum, in dem sich die Teilnehmenden der Ganztagsbetreuung wohlfühlen und ihre individuellen Stärken außerhalb des Unterrichts finden, zeigen und erweitern können. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler Gruppenbewusstsein und soziales Lernen entwickeln.
Die Betreuung gliedert sich in drei Bereiche, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten:

Aus diesen Angeboten stellen sich die Kinder ihr individuelles Wochenprogramm zusammen. Sie wählen am Anfang eines Halbjahrs, an welchen Wochentagen welche Angebote genutzt werden sollen. Natürlich müssen Sie nicht die gesamte Woche „buchen“. Entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind.
Die aktuellen Angebote finden Sie hier.
Alle Schülerinnen und Schüler haben – unabhängig von der Teilnahme an den Ganztagsangeboten – die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen in unserer Mensa einzunehmen. Nähere Informationen dazu finden Sie im Bereich „Service > Mensa“.
Der Tag am GyRa im Überblick:

Hausaufgabenbetreuung
Im Rahmen des Ganztagsangebots soll die Hausaufgabenhilfe den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, in ruhiger Atmosphäre ihren Aufgaben nachzukommen. Sie soll genutzt werden, um Hausaufgaben zu erledigen, für Klassenarbeiten zu lernen, sich auf Klassenarbeiten, Vokabeltests o.Ä. vorzubereiten und andere Aufgaben anzugehen. Zudem gibt es einen Pool an differenzierenden Arbeitsmaterialien verschiedener Fächer, sodass auch bei einer geringen Anzahl an Hausaufgaben die Lernzeit effektiv im Sinne der individuellen Förderung genutzt werden kann.
Die Lerngruppen sind nach Jahrgängen räumlich getrennt und werden – je nach Anzahl der Teilnehmer – von zwei Honorarkräften betreut. Durch die dadurch entstehenden kleinen Lerngruppen kann Ihr Kind individuell angeleitet werden und in einer ruhigen und lerngerechten Umgebung arbeiten.

AG-Angebote
Jeden Tag bietet unser Ganztags-Team ein vielfältiges AG-Angebot an. Das Angebot wird ständig überarbeitet, so dass Abwechslung garantiert ist. Über die Woche verteilt gibt es so immer etwa 20 AG-Angebote, aus denen gewählt werden kann. Das Angebot deckt folgende Bereiche ab:

Zu Beginn eines Schuljahres stellen sich alle AGs in einer Art „Messe“ vor, so dass die Schülerinnen und Schüler sich genau informieren können, was sie erwartet. In den ersten drei Wochen des Schuljahrs kann in verschiedene AGs „reingeschnuppert“ werden, bevor man sich verbindlich für ein Halbjahr anmeldet.
Im laufenden Schuljahr gibt es zum Beispiel folgende AGs:


















Es ist mit Sicherheit für jede und jeden etwas dabei! Eine AG läuft immer ein Halbjahr, so dass man vieles ausprobieren oder aber auch über längere Zeit bei einem Angebot bleiben kann.

Play & Chill
An Tagen und zu Zeiten, an denen keine AG gewählt wurde und auch keine Hausaufgabenbetreuung „gebucht“ wurde, steht das Play & Chill – Angebot zur Verfügung. Wir haben ein riesiges Arsenal an Spielgeräten und Spielzeug. Bälle, Seile, Schläger, Kicker, Tischtennis, Billard, Airhockey, Brettspiele und und und… Natürlich finden sich auch viele gemütliche ruhige Ecken zum Lesen, Lernen, Klönen oder Chillen.
Betreut werden die Schülerinnen und Schüler von unserem Sozialpädagogen Herrn Wittenberg und seinem Team. Hier meldet sich auch jede Schülerin und jeder Schüler an und ab, so dass sichergestellt ist, dass alle da sind.

Krankmeldungen
Krankmeldungen erfolgen – wie üblich – vor Beginn des Unterrichts bis 8.00 Uhr im Sekretariat bei Frau Fernando, Frau Fischer bzw. Frau Schubach (040 – 42 88 66 5-0).
Abmeldungen
Sollte ein Kind in wichtigen Ausnahmefällen (z.B. Arzttermin) nicht an der Nachmittagsbetreuung teilnehmen, dokumentieren die Eltern dies vorher auf den entsprechenden Seiten im GyRa-Planer.
Ferien- und Randzeitenbetreuung
Wir kooperieren bei der kostenpflichtigen Ferien- und Randzeitbetreuung mit der Grundschule Rahlstedter Höhe. Wenn Sie Interesse an diesen Angeboten haben, wenden Sie sich bitte an unser Schulbüro. Sie erhalten dort die entsprechenden Formulare.
Ansprechpartner für Sie

Ganztagskoordinatorin Gymnasium Rahlstedt
Monika Keßler (in Elternzeit)

Sozialpädagoge
Philipp Wittenberg
Email: ganztag@gyra.hamburg.de
Schulbüro Gymnasium Rahlstedt
Frau Fernando, Frau Fischer und Frau Schubach
Tel.: 040 – 42 88 665-0
Fax: 040 – 42 88 665-40
Betreut werden die Schülerinnen und Schüler vor Ort von unserem Ganztags-Team:

v.l.n.r.: Monika Keßler, Philipp Wittenberg, Merle Fischer, Lydia Zeiger
Weitere Fragen werden hier beantwortet.
Formulare für die Ganztagsbetreuung
Aktuelle Formulare finden Sie im Menü „Service > Ganztag“
FAQs
Muss mein Kind am Ganztag teilnehmen?
Nein, das Gymnasium Rahlstedt (GyRa) ist eine offene Ganztagsschule. Dies bedeutet, wer möchte, kann am Ganztag teilnehmen, aber es besteht keine Verpflichtung. Wenn Ihr Kind das Angebot nutzen möchte, melden Sie es innerhalb der genannten Fristen im Ganztag an. Dabei kreuzen Sie zunächst bitte nur die Anzahl der Wochentage an, an welchen Ihr Kind betreut werden soll. Die Festlegung auf bestimmte Wochentage können Sie noch am Anfang des neuen Schuljahres tätigen.
Eine Anmeldung ist verbindlich für das gesamte Schuljahr. Die Ganztagsbetreuung beginnt nach dem Unterricht um 13.30 Uhr.
Die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage unter „Service > Ganztag“ oder auf den Seiten der Behörde.
Welche Kosten entstehen, wenn mein Kind am Ganztag teilnimmt?
Das Ganztagsangebot am Gymnasium Rahlstedt ist in der Kernzeit von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr kostenfrei. Die Gebühren für die Betreuung außerhalb der Kernzeit können Sie hier einsehen.
Wie wird die Betreuung außerhalb der Kernzeit und in den Ferien gestaltet?
Das GyRa kooperiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit der Grundschule Rahlstedter Höhe. Diese Einrichtung übernimmt die Betreuung in den Randzeiten, der Sockelwoche und in den Ferien. Erste Informationen erhalten Sie im Sekretariat. Wenn Sie eine Betreuung außerhalb der Kernzeiten gebucht haben, nehmen Sie bitte frühzeitig (ca. 2 Monate vor Inanspruchnahme) Kontakt mit der Grundschule auf.
Beachten Sie bitte, dass die Betreuung außerhalb der Kernzeit kostenpflichtig ist.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite der Behörde.
Ich habe die Anmeldefrist versäumt! Kann ich mein Kind nachmelden?
Wir planen das Kurs- und Personalangebot auf Grundlage der Anmeldezahlen bis zum oben genannten Zeitpunkt. Grundsätzlich gilt: Sie haben Anspruch auf einen Betreuungsplatz. Haben Sie die Anmeldefrist versäumt, müssen wir Ihnen rechtlich gesehen erst bis zum übernächsten Quartal einen Betreuungsplatz anbieten. Je nach Kapazität ist dies ggf. auch früher möglich.
Wie viele Schülerinnen und Schüler nehmen am Ganztag teil?
Grundsätzlich können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 am Ganztag teilnehmen. Die fünften und sechsten Klassen stellen den größten Anteil mit bis zu 70% der Schülerinnen und Schüler. Im Mittel betreuen wir täglich zwischen 100 und 130 Ganztagskinder.
Wer sind die Betreuer?
Das GyRa ist sich der Verantwortung bewusst, die es durch die Nachmittagsangebote übernimmt. Die Ganztagskoordinatorin Frau Monika Keßler kümmert sich dabei um die Organisation des Ganztags, der Sozialpädagoge Herr Philipp „Willi“ Wittenberg übernimmt die leitende Betreuung am Nachmittag. Das Ganztagsteam wird durch Frau Zeiger und einer FSJlerin komplettiert. Daneben finden Sie qualifizierte, freundliche und einfühlsame AG-Leitungen. Aktuell arbeitet das Ganztagsteam mit der Serviceagentur Lernzeit zusammen. Daneben wird es – zum Teil bereits seit vielen Jahren – von Kolleginnen und Kollegen und Honorarkräften unterstützt. Auch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe übernehmen die Betreuung Ihrer Kinder, v.a. in der Hausaufgabenbetreuung.
Wie groß sind die AGs?
Dies ist abhängig vom AG-Angebot. Unsere Fußball-AG hat ca. 22 teilnehmende Kinder. Diese Größe ist für dieses Sportspiel optimal. Andere AGs, die einer intensiveren Betreuung bedürfen, wie etwa Kunst- oder Musik-AGs, sind notwendigerweise kleiner.
Welche AGs werden im nächsten Schuljahr zu welchen Zeiten angeboten?
Das AG-Angebot kann nur sehr kurzfristig bekannt gegeben werden, da viele Faktoren (Personalplanung, Raumplanung) berücksichtigt werden müssen. Grundsätzlich bemüht sich das Ganztagsteam aber, erfolgreiche und beliebte AGs zu den gleichen Zeiten wie im Vorjahr weiterzuführen. Weniger beliebte AGs können somit auch wegfallen und durch andere ersetzt werden. Gerade dieses Jahr mussten wir den Plan stark anpassen, da ein Teil der AGs auf Grund der Corona-Hygiene-Regeln nur für Klasse 5 oder für Klasse 6 angeboten werden kann. Den aktuellen AG-Plan für Klasse 5 finden Sie hier, den Plan für Klasse 6 finden Sie hier.
Muss mein Kind an einer AG teilnehmen?
Die AGs stellen neben der Hausaufgabenbetreuung ein Kernangebot dar. Zu Beginn des Schuljahres entscheiden sich unsere Ganztagskinder verbindlich für die Teilnahme an einer oder mehreren AGs für mindestens ein Halbjahr. Die AG-Inhalte sind aufbauend und oft mit einem Ziel (Vorführung/ Präsentation) verbunden. Eine unregelmäßige Teilnahme ist in diesen Fällen nicht zweckdienlich. Aus diesem Grund bieten wir in den ersten Wochen des Schuljahres eine Schnupperzeit an, in der sich die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche AGs anschauen können, bevor sie sich festlegen müssen.
Muss ich mein Kind für den Ganztag anmelden, wenn es die musikalischen Angebote (Chor/ Orchester) nutzen möchte?
Nein. Diese Angebote sind nicht an den Ganztag gebunden.
Zu welchen Zeiten können die Kinder ihre Haus- und Schulaufgaben erledigen?
Als besondere wichtige Aufgabe im Rahmen unseres Ganztagskonzeptes sehen wir die Erledigung von Haus- und Schulaufgaben an.
Den Schülerinnen und Schülern stehen dafür mehrere Räume zur Verfügung, je nach Teilnehmeranzahl. Mit Unterstützung und Beratung des Betreuungsteams werden Hausaufgaben erledigt, für bestimmte Fächer geübt und gelernt, sich auf Klassenarbeiten oder andere Tests vorbereitet sowie Lern- und Arbeitstechniken vertieft.
Die Lernzeit stellt keine Nachhilfe dar und ersetzt auch nicht das eigenständige Lernen und Erledigen von Hausaufgaben.
Die Hausaufgabenbetreuung findet durchgängig montags bis freitags von 13.30 Uhr – 15.30 Uhr für alle Schüler der Klassen 5-8 statt.
Wir legen auf Sorgfalt sehr viel Wert und gehen davon aus, dass Ihre Kinder stets alle Arbeitsmaterialien und den GyRa-Planer bereit haben.
Darf mein Kind früher gehen?
Es gibt zwei feste Abholzeiten, 15 Uhr und 16 Uhr. Daneben lassen sich unter Umständen auch individuelle Absprachen treffen.