Wettbewerbe

Ein Kind mit ausgebreiteten Armen steht vor einem klaren, blauen Himmel und scheint Freude oder Freiheit auszudrücken.

„Mee(h)r Glück“: Sofias Bild beim Fotowettbewerb „Großes Glück“ erfolgreich

Wie stellt man Momente des Glücks fotografisch dar, und was bedeutet Glück überhaupt? Das war die Fragestellung des diesjährigen Fotowettbewerbs „Großes Glück“ für alle Hamburger Schulen. 150 preisgekrönte Arbeiten wurden am 4. März in der Fotofabrique im Hamburger Gängeviertel ausgestellt. Dabei war auch das GyRa vertreten: Mit ihrem Foto „Mee(h)r Glück“ ist Sofia Glatzel aus der 7d unter 653 eingereichten […]

Vier junge Frauen stehen in einer Gruppe, lächeln und posieren für das Foto. Im Hintergrund sind weitere Personen sichtbar, die teilweise unscharf sind. Die Frauen tragen verschiedene Oberteile in unterschiedlichen Farben.

Jugend debattiert am GyRa: Fiona (9c) reist zum Landesfinale im Rathaus! 

Miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten – das konnten die 9. Klassen auch in diesem Jahr wieder beeindruckend unter Beweis stellen, als es am 28. Januar 2025 hieß: „Jugend debattiert“ am GyRa!  Die Jury entsandte nach einer Qualifikations- und einer Finaldebatte unsere beiden Schulsiegerinnen Yasminka Alahmad (9e) und Fiona Korth (9c) weiter zum Verbundsfinale am Gymnasium Dörpsweg.  […]

Gruppe von sieben Personen steht lächelnd vor einer Wand mit Kunstwerken. Sie halten verschiedene Bücher in den Händen. Im Hintergrund sind einige Bilder zu sehen, sowie ein Schild mit dem Text "SPANNSTOWN FAMILIERT".

GyRa-Schulmannschaften nahmen wieder an der Vorausscheidung zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel teil

Am Sonntag, den 16.2. fand am Gymnasium Rahlstedt bereits zum dritten Mal die Regionale Vorausscheidung zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel (kurz: RegVor) statt. Wie auch in den letzten beiden Jahren haben wir uns gedacht, dass nichts näher liegt, als mit zwei Schulmannschaften daran teilzunehmen. 8 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, bestehend aus Schülern, Eltern, Lehrern und Angehörigen, traten für das GyRa an. […]

Besondere Ehrung für Schülerwettbewerbe im Hamburger Rathaus

Wer schon einmal im Hamburger Rathaus war, weiß wie beeindruckend die Räumlichkeiten dort sind. Wo sonst Ehrengäste empfangen werden, wurden am 24. Januar 2025, Hamburger Schülerinnen und Schülern besonders geehrt, die sich in verschiedenen Wettbewerben im vergangenen Jahr ausgezeichnet hatten. Senatorin Ksenija Bekeris überreichte in diesem Jahr dem erfolgreichsten Teilnehmer des GyRa am Jugendwettbewerb Informatik, Anton R. (9b) eine Urkunde […]

Eine Gruppe von neun Personen steht zusammen und hält jeweils ein Dokument in der Hand. Sie lächeln und posieren vor einer Wand, die teilweise mit grafischen Elementen und Texten gestaltet ist. Die Personen sind unterschiedlichen Alters und Geschlechts. Einige tragen lässige Kleidung, während andere etwas formeller gekleidet sind.

Jugend debattiert am GyRa

Respektvoll miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten, das haben Schüler/innen der 9. Klassen am 28. Januar 2025 unter Beweis gestellt und gezeigt, dass diese demokratischen Werte am GyRa großgeschrieben werden.  Im Halbfinale ging es für acht sehr gut vorbereitete Klassensieger/innen um die Frage „Sollen die Hausaufgaben am Gymnasium Rahlstedt abgeschafft werden?“. Aufmerksam verfolgte das Publikum aus den teilnehmenden […]

Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen in sportlicher Kleidung, die in einer Halle stehen und lächeln. Im Hintergrund sind sportliche Netze sichtbar.

Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey – Einzug in die Finalrunde knapp verpasst

Heute fand die Vorrunde vom Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey“ der Schulen des Hamburger Ostens statt und hoch motiviert starteten wir mit unseren neuen Trainerinnen Lotti und Anna in Richtung Gymnasium Buckhorn. Das erste Spiel gegen das Gymnasium Oberalster gewannen wir souverän und auch das Albert Schweizer hatte keine Chance gegen unser motiviertes Team, das eigentlich aus 12 Spielern […]

Sechs Kinder stehen in einem Flur und halten stolz ihre Zertifikate oder Urkunden in den Händen. Im Hintergrund sind weitere Personen und Einrichtungen sichtbar.

Hervorragende Leistungen bei der Mathematik-Olympiade: Hendrik erreicht die Landesrunde

Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder ihr außergewöhnliches Talent und Engagement unter Beweis gestellt. Nachdem sich im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade 25 Schüler*innen aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde qualifiziert hatten, wird nun Hendrik aus der 10b das Gymnasium Rahlstedt bei der Landesrunde vertreten. Diese findet traditionell Ende Februar am Christianeum statt. Hendrik ist ein erfahrener […]

Eine Gruppe von zehn Jugendlichen sitzt und steht in einer Bibliothek. Sie halten Urkunden oder Zertifikate in den Händen. Im Hintergrund sind Regale mit vielen Büchern zu sehen. Die Atmosphäre wirkt freundlich und feierlich.

Spannende Entscheidung beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Die SiegerInnen des Vorlesewettbewerbs — 1. Zahid Multaheb (6e), 2. Nina Schwabach (6c), 3. Ariella Barekzai (6b) Den Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewann dieses Jahr Zahid Multaheb aus der 6e! Er wird nun im Bezirksentscheid unsere Schule vertreten. Den 2. und 3. Platz erlasen sich Nina Schwabach aus der 6d sowie Ariella Barekzai aus der 6b: Unsere herzlichen […]