Wettbewerbe
Besondere Ehrung für Schülerwettbewerbe im Hamburger Rathaus
Wer schon einmal im Hamburger Rathaus war, weiß wie beeindruckend die Räumlichkeiten dort sind. Wo sonst Ehrengäste empfangen werden, wurden am 24. Januar 2025, Hamburger Schülerinnen und Schülern besonders geehrt, die sich in verschiedenen Wettbewerben im vergangenen Jahr ausgezeichnet hatten. Senatorin Ksenija Bekeris überreichte in diesem Jahr dem erfolgreichsten Teilnehmer des GyRa am Jugendwettbewerb Informatik, Anton R. (9b) eine Urkunde […]

Jugend debattiert am GyRa
Respektvoll miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten, das haben Schüler/innen der 9. Klassen am 28. Januar 2025 unter Beweis gestellt und gezeigt, dass diese demokratischen Werte am GyRa großgeschrieben werden. Im Halbfinale ging es für acht sehr gut vorbereitete Klassensieger/innen um die Frage „Sollen die Hausaufgaben am Gymnasium Rahlstedt abgeschafft werden?“. Aufmerksam verfolgte das Publikum aus den teilnehmenden […]

Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey – Einzug in die Finalrunde knapp verpasst
Heute fand die Vorrunde vom Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey“ der Schulen des Hamburger Ostens statt und hoch motiviert starteten wir mit unseren neuen Trainerinnen Lotti und Anna in Richtung Gymnasium Buckhorn. Das erste Spiel gegen das Gymnasium Oberalster gewannen wir souverän und auch das Albert Schweizer hatte keine Chance gegen unser motiviertes Team, das eigentlich aus 12 Spielern […]

Hervorragende Leistungen bei der Mathematik-Olympiade: Hendrik erreicht die Landesrunde
Auch in diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder ihr außergewöhnliches Talent und Engagement unter Beweis gestellt. Nachdem sich im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade 25 Schüler*innen aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde qualifiziert hatten, wird nun Hendrik aus der 10b das Gymnasium Rahlstedt bei der Landesrunde vertreten. Diese findet traditionell Ende Februar am Christianeum statt. Hendrik ist ein erfahrener […]

Spannende Entscheidung beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Die SiegerInnen des Vorlesewettbewerbs — 1. Zahid Multaheb (6e), 2. Nina Schwabach (6c), 3. Ariella Barekzai (6b) Den Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gewann dieses Jahr Zahid Multaheb aus der 6e! Er wird nun im Bezirksentscheid unsere Schule vertreten. Den 2. und 3. Platz erlasen sich Nina Schwabach aus der 6d sowie Ariella Barekzai aus der 6b: Unsere herzlichen […]
Das Schachturnier!
Das Schachturnier „Linkes gegen Rechtes Alsterufer“ ist eine Veranstaltung, bei der Schulen auf der linken Seite der Alster (gesehen von der Quelle aus) gegen Schulen auf der rechten Seite der Alster in Form von Mannschaften, bestehend aus 8 Kindern, antreten. Es gab vom Gymnasium Rahlstedt zwei Mannschaften und zwei Spieler blieben als Auswechselspieler übrig, weil niemand krank war. Unsere eine […]

Klingende Träume: Erfolg für die Dream Rhapsody
Was als Hausaufgabe für den Musikunterricht begann, endete mit einem schönen Erfolg: Als einer von drei Einzelbeiträgen wurde Ivas Dream Rhapsody für Gitarre solo mit dem Sonderpreis „Musik instrumental“ ausgezeichnet. Zum Wettbewerb „Miteinander hören: Wie klingen eure Träume?“ hatte das Internetportal AUDIYOU gemeinsam mit dem Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt aufgerufen. Gesucht wurden maximal vierminütige Hörbeiträge jeglicher Art, die sich mit dem Thema […]

Gute Literatur geht immer – auch und vor allem kurz vor den Sommerferien!
Wer glaubt, dass wenige Wochen vor Beginn der ersehnten Ferienzeit bei uns nur noch Filme geschaut werden, der irrt sich: Gerade die Zeit nach den Noteneintragungen bietet uns am GyRa die Möglichkeit für spannende UND lehrreiche Projekte rund um Literatur. Letzte Woche sind endlich die Lektürekisten für die Jahrgänge 10-12 angekommen: randvoll bestückt mit tollen Jugendbüchern, ausgesucht von den Schüler*innen […]