Projektbeschreibung
Hamburger Schülerinnen und Schülern liefern z.B. künstlerische oder literarische Beiträge für ein großformatiges Buch, in dem es um die Katastrophe in Japan vom 11. März 2011 geht. Es richtet sich an japanische Schülerinnen und Schüler, die vom Erdbeben betroffen sind.

Die Botschaft dieses Buches „Gemeinsam in die Zukunft!“ soll die bewundernswerte, nach vorn gerichtete Haltung der Japaner bestärken und dokumentieren, dass sie in ihren Bemühungen des Wiederaufbaus nicht allein gelassen werden.

Das fertige Buch wird zunächst dem japanischen Botschafter oder dem japanischen Generalkonsul in Hamburg in einem offiziellen Rahmen übergeben.
Dies sollte bis spätestens Ende Oktober/Anfang November 2011 geschehen, da 2011 das Freundschaftsjahr mit Japan ist.

Nach der offiziellen Übergabe des Buches soll es nach Japan gebracht werden und dort in den Schulen der vom Erdbeben betroffenen Regionen „herumwandern“.
Am Ende könnte es seinen endgültigen Platz in einer Ausstellung, etwa im Rathaus von Sendai, finden.

Verantwortliche für dieses Projekt sind die Behörde für Schule und Berufsbildung zusammen mit Hamburger Schulen sowie die Deutsch-Japanische Gesellschaft und die Handelskammer Hamburg, die sich dafür zum Aktionsbündnis „Ganbare“ zusammengeschlossen haben.

Der E-Mail-Kontakt läuft über das Auslandsreferat der BSB;

barbara.friedrich@bsb.hamburg.de




   Hilfe / Impressum   |   Kontakt   |     |