Fünf Personen stehen lächelnd vor einer Wand, die mit verschiedenen Kunstwerken und Plakaten dekoriert ist. Die Gruppe besteht aus vier weiblichen und einem weiblichen Mitglied. Sie tragen legere Kleidung und posieren in entspannter Haltung.

KUNSTLABOR#28 zur Ausstellung FRANZ GERTSCH

Wir, Charlize (10c) und Alina (10b), haben am diesjährigen Kunstlabor in den Deichtorhallen teilgenommen.
In den fünf Tagen hatten wir nicht nur eine tolle Führung durch die aktuelle Ausstellung, sondern durften auch in einem Workshopraum nebenan die ganze Woche dazu arbeiten.  

Die Ausstellung **“FRANZ GERTSCH – BLOW UP“** zeigt eine vielseitige Auswahl der Kunstwerke von Franz Gertsch. Er ist nicht nur für seine Holzschnitte bekannt, sondern auch für seine fotorealistischen Werke. Gertsch hat meterlange Leinwände mit verschiedenen Motiven, zum Beispiel Porträts, bemalt und mit verschiedenen Symbolen gearbeitet.  

Wir hatten die Möglichkeit, mit den bereitgestellten Materialien unsere eigenen Ideen – inspiriert von Franz Gertsch – umzusetzen und sie am Ende der Woche auszustellen.

Die Woche im Kunstlabor war eine spannende Erfahrung, bei der wir nicht nur viel über Franz Gertsch und seine Kunst gelernt haben, sondern auch unsere eigenen kreativen Ideen umsetzen konnten. Es war toll, ohne feste Vorgaben zu arbeiten und am Ende unsere Werke in einer Ausstellung zu präsentieren. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie frei und vielseitig Kunst sein kann.

Wenn ihr alle Arbeiten sehen und hautnah miterleben wollt, dann kommt gerne zur Deichtorhalle!

Ein Bericht von Alina B. (10b) und Charlize L. (10c)

Fotos: Anja Heiligtag