Unsere Photovoltaikanlagen
Aktuell
Die Dächer unseres Hauptgebäudes und unserer Sporthalle sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die Gesamtleistung beträgt 124 kWp.
Heute wurde bisher erzeugt:
128.840 Wh
Mit dem heute bisher erzeugten Strom könnte man z.B.:
iPhones laden: 9.202 xE-Scooter fahren: 12.884 km
E-Auto fahren: 991 km
LED-Leuchte: 596 Tage
Haare föhnen: 80 Std.
Anfragen an ChatGPT: 25.768
CO2 eingespart: 48.959 g
Stand: 22.02.2025 18:25:00
(Hinweis: Die Anlagen liefern bei Dunkelheit keine oder nur sporadisch Daten, so dass über Nacht keine Aktualisierung erfolgt.)
Seit der Errichtung der PV-Anlagen haben wir insgesamt erzeugt:
236.619 kWh
Historie
Unsere erste Photovoltaikanlage, mit einer für damalige Verhältnisse „stattlichen“ Leistung von 2.000 Watt peak, wurde im Jahre 1997 errichtet. Finanziert wurde diese Anlage aus Spenden. Die Anlage war an der Westfassade des Kreuzbaus angebracht. Der Kreuzbau wurde im Zuge der Komplett-Erneuerung der Schule abgerissen und die Photovoltaikanlage wurde abgebaut.
Im Jahre 2012 wurde das Forum Gymnasium Rahlstedt, unsere Sport- und Eventhalle, erbaut. In das Dach wurde schon beim Bau eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 24 kWp integriert.
Im Jahr 2024 ging dann die bislang größte Anlage auf unserem Schulgelände ans Netz. Fast das gesamte Dach des Hauptgebäudes ist mit PV-Panels bestückt. Diese Anlage hat eine Gesamtleistung von 100 kWp.