Eine Gruppe von Schülern sitzt in einem Klassenraum. Einige Kinder arbeiten an Laptops, während andere in einer kleinen Gruppe diskutieren. Im Vordergrund sind mehrere Kinder zu sehen, die aufmerksam auf eine Person hören, die ihnen etwas erklärt. Im Hintergrund sind weitere Schüler zu sehen, die ebenfalls beschäftigt sind. Der Raum ist hell und freundlich eingerichtet.

Wir gestalten mit! Ein Treffen von Schüler*innen und der UNESCO-Gruppe für mehr Partizipation am GyRa

Frisch erholt aus den Ferien traf sich am Montag, den 24. März, eine Gruppe engagierter Schüler*innen, um über Ideen für das GyRa und Projekte am GyRa nachzudenken.

Mit dabei waren Vertreter*innen aus dem Schülerrat, Klimascouts, Schufte, Streitschlichter, dem Globe- und dem UNESCO-Kurs. Die 25 Schüler*innen aus den Jahrgängen 5-11 tauschten sich über Ideen für mehr Partizipation aus und begannen schon mit den Planungen konkreter Projekte, so zum Beispiel der Durchführung eines Spendenlaufs, des Verkehrswendetages oder der Zusammenarbeit mit der Hamburger Tafel. Die Planungen für diese Projekte sollen nun in den jeweiligen Gremien weitergeführt werden.

Am Ende waren sich alle einig: Dieses Treffen war ein Gewinn für unsere Schule und sollte auf jeden Fall wiederholt werden.

Ein Bericht von Marike Eckholt

 

 

Fotos: Marike Eckholt